Arm gebrochen: Bayer-Chef Schade wird operiert
Leverkusen - Ohne Geschäftsführer Michael Schade ist der Tross des Bundesligisten Bayer Leverkusen am Dienstag in das Trainingslager nach Florida (bis 12. Januar) geflogen. Der 64-Jährige ist nach Vereinsangaben am Montag auf vereister Fläche gestürzt. Schade zog sich dabei einen Bruch des Handgelenks und des Oberarmknochens zu. Er soll an diesem Mittwoch operiert werden.
Die Leverkusener ergänzten indes das Team um Cheftrainer Roger Schmidt um eine neu eingeführte Position. Ab sofort übernimmt der 40 Jahre alte Jörn Wolf die Rolle eines "Koordinators Trainer-und Funktionsteam", wie der Verein am Dienstag kurz vor dem Abflug in das Trainingslager nach Florida mitteilte.
Der frühere Mediendirektor des Ligakonkurrenten Hamburger SV wird die komplexen Abläufe rund um die Leverkusener Profimannschaft koordinieren, um damit die wechselseitigen Wirkungen der verschiedenen Teilbereiche im Umfeld der Werkself zu optimieren.
Michael #Schade wird bereits am Mittwoch operiert und fehlt daher im Trainingslager der #Werkself in Orlando. Gute Besserung!#B04goesUSA
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) 3. Januar 2017
"Die Anforderungen an das Trainer- und Betreuerteam sind durch die Spezialisierung in der jüngsten Vergangenheit extrem gestiegen. Dem wollen wir Rechnung tragen", sagte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler. Wolf soll als Bindeglied die Prozesse zwischen den Teilbereichen des Trainerteams, des physiotherapeutischen und psychologischen Bereichs sowie des restlichen Funktionsteams aufeinander abstimmen.
Ohne Robbie Kruse nach Florida
Nicht mit im Trainingslager in Florida sind der ehemalige Nationalspieler Roberto Hilbert und der Australier Robbie Kruse. Die Bayer-Verantwortlichen haben beiden einen Wechsel nahegelegt. Bei dem 28 Jahre alten Kruse soll schon in wenigen Tagen Klarheit über einen neuen Arbeitgeber herrschen. Im Gespräch ist ein Engagement in China oder den USA.
Nach der Ankunft in Florida hat Schmidt für diesen Mittwoch um 10.00 und 16.00 Uhr Ortszeit zwei Trainingseinheiten angesetzt. Beim Turnier um den Florida Cup trifft der Champions-League-Achtelfinalist am Sonntag (20.00 Uhr MEZ) in Tampa auf Estudiantes de la Plata aus Argentinien und am 12. Januar (01.00 Uhr MEZ) in Orlando auf Clube Atlético Mineiró aus Brasilien.
"Diese beiden Partien sind eigentlich schon mehr als nur Testspiele. Unsere Gegner hatten in den vergangenen beiden Jahren bereits absolutes Top-Niveau. Das wird auch dieses Mal wieder so sein. Gefühlt sind das schon fast Pflichtspiele", sagte Bayer-Sportchef Rudi Völler im Vorfeld des US-Aufenthalts.
- Themen:
- Bayer Leverkusen
- Hamburger SV
- Rudi Völler