Andersen neuer Nationaltrainer von Nordkorea

Pjöngjang - Jörn Andersen, bis Dezember 2015 Coach des österreichischen Zweitligisten Austria Salzburg, hat einen Einjahresvertrag als Nationaltrainer Nordkoreas erhalten.
Der Familie zufolge habe Nordkorea einen deutschen Trainer verpflichten wollen - Andersen besitzt seit 1993 einen deutschen Pass. Der 53-Jährige, der unter anderem für den 1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, den Hamburger SV und Dynamo Dresden spielte, wurde 1990 im Eintracht-Trikot mit 18 Treffern als erster ausländischer Profi Bundesliga-Torschützenkönig.
Lesen Sie auch: ManUnited verpasst wohl die Champions League
Als Trainer führte er den 1. FSV Mainz 05 im Jahr 2009 zum Aufstieg in die Bundesliga, wurde jedoch kurz vor Saisonbeginn gefeuert. Auch in Oberhausen, Mönchengladbach, Offenbach und Karlsruhe saß der ehemalige norwegische Nationalspieler auf der Trainerbank. Nordkorea, 1966 und 2010 bei der WM und aktuell Nummer 112 der FIFA-Weltrangliste, ist in der Qualifikation für die Endrunde 2018 in Russland bereits gescheitert.