Am Dienstag: Champions-League-Halbfinale im Liveticker und Online-Stream

Wo kann ich das Spiel Atlético Madrid gegen FC Chelsea live und online sehen? Eine Frage, die am Dienstag viele Fußballfans plagt. Wir zeigen, wo Sie das Spiel mitverfolgen können.
az, rst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dortmund - Am Dienstag spielt Atlético Madrid gegen den FC Chelsea im Halbfinale der Champions League. Los geht's um 20.45 Uhr. So können Sie das Spiel live im TV, im Online-Live-Stream und im Liveticker verfolgen.

Fußball-Nationalspieler André Schürrle will am Dienstag mit dem FC Chelsea den Grundstein für den erneuten Einzug ins Endspiel der Champions League legen. Der Europacupsieger von 2012 aus London tritt im Halbfinal-Hinspiel der Königsklasse bei Atletico Madrid an. Für Chelseas Coach Jose Mourinho ist der Trip in die spanische Hauptstadt zugleich eine Reise in die Vergangenheit. Der Trainer betreute von 2010 bis 2013 Real Madrid. Lokalrivale Atletico ist zur Zeit Tabellenführer der Primera Division und hat im Viertelfinale den Liga-Rivalen FC Barcelona ausgeschaltet.

Das Spiel Atlético gegen Chelsea beginnt um 20.45 Uhr und wird nicht im Free-TV übertragen.

+++ Hier finden Sie alle News rund um den Sport +++

Aber wie das Spiel verfolgen? Hier kommt eine Übersicht, wie Sie das Spiel im TV, Online-Livestream, Radio und Liveticker sehen können:

Liveticker:

Hier können Sie die Partie im Liveticker verfolgen. Sie erhalten laufend neue Informationen rund um das Champions-League-Spiel von Atlético gegen Chelsea inklusive Spielbericht, Einzelkritik, Bilder und weitere Hintergründe kurz nach Abpfiff!

Free-TV:

Leider läuft das Spiel nicht live im Free-TV, weil das ZDF am Mittwoch die Partie des FC Bayern gegen Real Madrid überträgt. Es gibt jedoch eine ausführliche Zusammenfassung des Spiels während dem UEFA Champions League Magazin am Mittwoch ab 19:20 Uhr.

Pay-TV:

Beim Bezahlsender Sky beginnt die Übertragung bereits exklusiv live ab 19:00 Uhr auf Sky Sport 1 & HD 1, Kommentar: Kai Dittmann & Patrick Owomoyela, Moderation: Jan Henkel, Lisa Heckl (Social Media), Experten & Gäste: u.a. Lothar Matthäus, Erik Meijer.

Nach dem Abpfiff stellt der Sender Zusammenfassungen der Champions-League-Spiele auf seinem YouTube-Kanal zur Verfügung.

Internet-Livestream legal:

Wer die Begegnung im Internet verfolgen möchte, kann dies ebenfalls über das Angebot von SkyGo machen. Das ist übrigens völlig legal.

Internet-Radio:

Atlético gegen Chelsea läuft bei den Kollegen von www.sport1.fm ab 20 Uhr. Hier geht's direkt zu Atlético gegen Chelsea

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.