Allofs im Stress - Wohin mit den Millionen?

Für zusammen knapp 100 Millionen Euro sollen Kevin De Bruyne und Ivan Perisic den VfL Wolfsburg verlassen. Bis Montag dürfte beim Vizemeister noch einiges passieren. Zur Zeit gibt es die wildesten Gerüchte über mögliche Zugänge.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird Klaus Allofs nochmal auf dem Transfermarkt tätig? Nach den Abgängen von Kevin De Bruyne und Ivan Perisic stehen dem Manager knapp 100 Millionen Euro zur Verfügung.
dpa Wird Klaus Allofs nochmal auf dem Transfermarkt tätig? Nach den Abgängen von Kevin De Bruyne und Ivan Perisic stehen dem Manager knapp 100 Millionen Euro zur Verfügung.

Wolfsburg - Manager Klaus Allofs bastelt an der Zukunft des VfL Wolfsburg ohne Kevin De Bruyne und Ivan Perisic. Mit knapp 100 Millionen Euro für das Offensivduo geht Allofs am Wochenende noch einmal auf Einkaufstour. Bis zum Ende der Transferfrist am Montag dürfte sich der Kader des Fußball-Vizemeisters noch einmal entscheidend verändern. "Dass wir uns darüber Gedanken machen, das ist schon so. Wir müssen prüfen, ob es sinnvolle Dinge gibt. Wir versuchen uns natürlich gut aufzustellen, wenn wir einen oder zwei abgeben", sagte Allofs nach dem 3:0 am Freitagabend gegen Schalke 04 zum Auftakt des Bundesligaspieltages.

Lesen Sie hier: Wolfsburgs Perisic zum Medizin-Check in Mailand

De Bruyne und Perisic hatten gegen Schalke schon nicht mehr im Wolfsburger Kader gestanden und verließen am Samstag die Stadt. De Bruyne flog nach England zu Manchester City und Perisic nach Italien zu Inter Mailand. Dort sollten die Medizinchecks absolviert und letzte Details der Transfers geklärt werden, die noch einmal reichlich Geld in die Kassen des VW-Clubs spülen. Für De Bruyne soll der VfL die Bundesliga-Rekordsumme von rund 75 Millionen Euro erhalten, bei Perisic sind etwa 20 Millionen Euro im Gespräch.

"Es ist auf jeden Fall jede Menge Geld", bestätigte Allofs, der sich zu den vielen Spekulationen über mögliche Zugänge kaum äußern wollte. Wahrscheinlich ist, dass der VfL ein Teil der gigantischen Geldsumme in einen gestandenen Innenverteidiger investiert. Im Hinblick auf die Champions League hatten Allofs und Trainer Dieter Hecking vor allem dort schon vor geraumer Zeit Handlungsbedarf ausgemacht. Ein Millionentransfer verbot sich wegen der Financial-Fairplay-Regeln der UEFA aber, wonach Clubs bis zu einer bestimmten Grenze nur so viel Geld ausgeben dürfen, wie sie auch einnehmen.

Lesen Sie hier: VfL Wolfsburg stürmt an die Tabellenspitze - Sieg gegen Schalke

Durch die Transfers von De Bruyne und Perisic ändert sich der Handlungsspielraum nun noch einmal deutlich. Spekuliert wurde zuletzt etwa über eine Verpflichtung von Bayern Münchens Dante. Auch die Münchner Sebastian Rode und Mario Götze galten als Kandidaten, ebenso Dennis Praet vom RSC Anderlecht, der erst 17 Jahre alte Belgier Ismail Azzaoui von Tottenham Hotspur und sogar Julian Draxler vom FC Schalke. "Ich schließe gar nicht aus", sagte Allofs zu den vielen Spekulationen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.