Ägypten und Kamerun im Halbfinale
Hart erkämpfte Favoritensiege beim Afrika-Cup in Ghana: Rekordsieger Ägypten gewann durch einen Zufallstreffer, die Löwen aus Kamerun mussten in die Verlängerung.
Titelverteidiger Ägypten und das von Otto Pfister trainierte Kamerun haben das Halbfinale beim Afrika-Cup in Ghana erreicht. Rekordsieger Ägypten um Mohamed Zidan vom Fußball- Bundesligisten Hamburger SV setzte sich am Montag im Kumasi 2:1 (2:1) gegen Angola durch. Kamerun besiegte in einem hochklassigen Spiel in Tamale Tunesien 3:2 (2:2, 2:1) nach Verlängerung. Der in Frankreich bei Stade Rennes spielende Stephane M'Bia erzielte in der 93. Minute den Siegtreffer für die Löwen, die nun am Donnerstag (21.30 Uhr) im Halbfinale auf Gastgeber Ghana treffen. Das erste Spiel der Vorschlussrunde (18.00 Uhr) bestreiten Ägypten und die Elfenbeinküste mit Chelsea-Star Didier Drogba.
In Tamale sah Kamerun bereits frühzeitig wie der sichere Sieger aus. M'Bia (19.) und Njitap Geremi (28.) von Newcastle United hatten den vierfachen Turniersieger mit 2:0 in Führung gebracht. Tunesien mit dem Nürnberger Jaouhar Mnari gelang aber noch vor der Pause durch Chaouki Ben Saada (35.) vom SC Bastia der Anschlusstreffer. Neun Minuten vor dem Ende sorgte Yacine Chikhaoi (81.) vom FC Zürich für den Ausgleich und die Verlängerung. Dort behielten die favorisierten Kameruner mit etwas Glück die Oberhand. Bei Kamerun wurde der Hamburger Timothée Atouba in der 109. Minute ausgewechselt. Der Bochumer Joelle Epalle kam in der 62. Minute in die Partie. Der für Tunesien spielende Karim Haggui von Bayer Leverkusen musste den Platz bereits nach 39 Minuten wegen einer Verletzung verlassen. Zuvor hatte Ägypten mit einem mühsamen 2:1-Sieg gegen Angola den Einzug in die Runde der letzten vier perfekt gemacht. Abd Rabo Hosni brachte Ägypten in der 23. Minute per Handelfmeter in Führung, die Mateus Alberto Manucho (26.) für den Teilnehmer an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland egalisierte. Amr Hasan Zaky (38.) sorgte noch vor der Pause für den Endstand von 2:1. Der Schütze wurde nach einer Hereingabe angeschossen und lenkte den Ball wie unabsichtlich ins Tor. Ägypten bestimmte anschließend die Partie und hatte in der zweiten Halbzeit wenig Mühe, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. (dpa)
- Themen:
- Bayer Leverkusen
- Hamburger SV