A-Junioren verlassen Tabellenende

Mit 2:0 siegt die U19 am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt. Durch den Erfolg klettert der Club auf Platz 13 der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest.
cl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Rainer Zietsch holte in drei Spielen zwei Siege mit der U19.
Trainer Rainer Zietsch holte in drei Spielen zwei Siege mit der U19.

Nürnberg - Zweiter Sieg in Folge, endlich den letzten Tabellenplatz verlassen. Bei Nürnbergs U19 läuft es mit dem "neuen" Trainer Rainer Zietsch zunehmend besser.

Vor vier Wochen übernahm der Leiter des Nachwuchs Leistungszentrums (NLZ) am Valznerweiher den Trainerjob bei den A-Junioren. Seither konnte der Club in drei Partien zwei Mal als Sieger vom Platz gehen. Nach dem 3:2-Derbysieg gegen Greuther Fürth gewann die U19 auch am Sonntag gegen die Frankfurter Eintracht mit 2:0.

Stephan Schreiber brachte den FCN in der 69. Minute in Führung. Kurz vor Abpfiff schloss Maximilian Dittgen einen Konter gegen aufgerückte Frankfurter zum 2:0-Endstand ab (89.).

Durch den Erfolg gibt der Club die Rote Laterne in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwestan die Stuttgarter Kickers ab, rangiert nun mit zwölf Zählern auf Platz 13.

Bereits am Mittwoch (10. April) geht es für die Jungs von Rainer Zietzsch weiter. Um 18.30 Uhr kommt Tabellenführer Bayern München an den Valznerweiher.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.