2:2 in Darmstadt: Fürth klettert auf Platz zwei

Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat durch ein 2:2 (0:2) beim SV Darmstadt 98 den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz geschafft.
von  dpa
Darmstadts Mittelfeldspieler Tobias Kempe (l) trifft beim Freistoss zu 1:0.
Darmstadts Mittelfeldspieler Tobias Kempe (l) trifft beim Freistoss zu 1:0. © Thomas Frey/dpa

Allerdings verpassten die Franken es am Freitagabend, mit einem Sieg die Verfolger deutlicher zu distanzieren. Während der Vorsprung auf den Dritten Hamburger SV nun einen Zähler beträgt, liegt der Vierte Holstein Kiel noch zwei Spiele in Rückstand und könnte mit zwei Siegen wieder vorbeiziehen.

Die Fürther, die acht Punkte aus den vergangenen vier Partien holten, sind damit seit 45 Jahren in Darmstadt ohne Sieg. Die Tore für die Franken erzielten Julian Green (69.) und David Raum (75.). Für die Südhessen, die mit dem Punkt kurz vor dem Klassenerhalt stehen dürften, trafen Tobias Kempe (2.) und Serdar Dursun (40.).

Die ersatzgeschwächten Darmstädter, bei denen Ersatztorwart Carl Klaus den verletzten Marcel Schuhen (Wadenprobleme) vertrat, erwischten mit dem frühen Freistoßtreffer von Kempe aus 20 Metern einen guten Start. Torjäger Dursun erhöhte mit seinem 18. Saisontreffer. Kurz vor der Pause hatten die Gäste zwei gute Chancen. Bei einem Lupfer von Havard Nielsen rettete Fabian Holland kurz vor der Linie (42.), Paul Seguin traf nur den Außenpfosten (45+1.).

Die Fürther kamen Mitte der zweiten Halbzeit durch eine Direktabnahme von Green aus kurzer Distanz erst zum Anschlusstreffer, kurze Zeit später durch einen Kopfball von Raum zum Ausgleich. Fast hätte Fürth das Spiel sogar noch komplett gedreht. Ein Treffer von Dickson Abiama wurde wegen Abseits nach Videobeweis aber nicht anerkannt (87.).

© dpa-infocom, dpa:210416-99-236059/2

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.