2. Bundesliga am Freitag: Nürnber, Union, Sandhausen, Dresden, Aue und Bochum im Überblick
Köln - Der 1. FC Nürnberg hat gegen das Überraschungsteam Union Berlin mit dem zweiten Saisonsieg und dem zweiten Erfolg hintereinander einen weiteren Schritt aus der Krise gemacht. Die Franken gewannen am Freitagabend zum Auftakt des achten Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga 2:0 (1:0). Die Aufsteiger Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue verloren dagegen ihre Partien und sind nach gutem Start auf dem Boden der Tatsachen angekommen.
Für Nürnberg sorgten Kevin Möhwald (45.+1) und Joker Cedric Teuchert (83.) für den wichtigen Sieg. Die Berliner rutschen aufgrund der Niederlage von Platz zwei auf drei (14 Punkte) ab, Nürnberg verbessert sich auf Platz 14 (8).
Gegen Ende der ersten Halbzeit stieg Union-Neuzugang Kristian Pedersen sehr hart gegen FCN-Torwart Thorsten Kirschbaum und sah die Gelb-Rote Karte (39.), drei Minuten später zeigte der erst 26 Jahre alte Schiedsrichter Daniel Schlager dem Nürnberger Edgar Salli ebenfalls Gelb-Rot, sodass es mit Zehn gegen Zehn weiter ging.
Vor Würzburg-Spiel am Sonntag: Olic-Einsatz für den TSV 1860 ungewiss
Bochum und Sandhausen feiern Siege
Im Duell der ehemaligen Bergbau-Städte unterlag Aue dem VfL Bochum mit 2:4 (2:2). Die Gäste gingen dank des frühen Treffers von Johannes Wurtz (2.) in Führung, doch Pascal Köpke (5.) und Simon Skarlatidis (12.) drehten die Partie zugunsten der Gastgeber. Nur zwei weitere Minuten später glich Thomas Eisfeld allerdings wieder aus.
Jan Gyamerah (69.) und Peniel Mlapa (90.+1) besorgten in der zweiten Hälfte schließlich den Gästesieg. Zudem sah Aues Christian Tiffert die Gelb-Rote Karte (88.). Der VfL verbesserte sich damit auf Platz sechs (12), Aue steht auf Rang 14 (7).
Der SV Sandhausen besiegte Dynamo Dresden mit 2:0 (2:0). Vor allem die Anfangsviertelstunde hatte es dabei in sich: Andrew Wooten (8.) und Tim Kister (15.) sorgten für eine schnelle Führung der Gastgeber. Dank des Sieges zog der SVS an Dresden vorbei auf Platz zehn, beide haben nun neun Punkte.