144. Revierderby verläuft tor- und gewaltlos

Das 0:0 beim Derby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund hatte nicht die erwartete Brisanz - auch die Fans waren weitgehend friedlich.
von  dpa
Sowohl die Dortmund- als auch die Schalke-Fans waren beim 144. Revierderby zum großen Teil friedlich.
Sowohl die Dortmund- als auch die Schalke-Fans waren beim 144. Revierderby zum großen Teil friedlich. © GES/Augenklick

Dortmund – Das 144. Revierderby in Dortmund ist nicht nur torlos, sondern auch insgesamt friedlich verlaufen. Ein großes Polizeiaufgebot hielt am Dienstag die Fans von Borussia Dortmund und Schalke 04 auf Distanz. Die Polizei zeigte sich am Ende zufrieden. „Die Fußballfans beider Vereine haben sich friedlich und besonnen verhalten“, sagte Polizei-Einsatzleiter Dieter Keil in der Nacht zum Mittwoch.

Lesen Sie hier: Irre "Fans" versehen Aufkleber mit Rasierklingen

Nach Angaben der Bundespolizei hatten es auch die Einsatzkräfte im Hauptbahnhof und in den Zügen mit friedlichen Fans zu tun. Bis kurz vor dem Anpfiff wurden nur kleinere Zwischenfälle gemeldet. Auf dem Stadionvorplatz war es zu Böllerwürfen gekommen.

Nach Zusammenstößen im Hinrunden-Duell waren für das brisante Spiel massive Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden. Im Vorfeld waren rund 1000 gewaltbereite Fußball-Anhänger erwartet worden, je 500 von beiden Clubs. Polizei und Bundespolizei setzten zusammen 3000 Beamte ein. Das war einer der größten Sicherheitseinsätze bei einem Fußballspiel in Nordrhein-Westfalen. Der BVB stellte rund 1000 Ordner.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.