Frankfurt und Abraham akzeptieren Sperre über sieben Spiele

Fußballprofi David Abraham und Bundesligist Eintracht Frankfurt akzeptieren nun doch die verhängte Sperre von sieben Wochen. Dies teilten die Hessen mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
David Abraham (l) nach dessen Roter Karte mit Freiburg-Coach Christian Streich.
Patrick Seeger/dpa/dpa David Abraham (l) nach dessen Roter Karte mit Freiburg-Coach Christian Streich.

Frankfurt/Main - Fußballprofi David Abraham und Bundesligist Eintracht Frankfurt akzeptieren nun doch die verhängte Sperre von sieben Wochen. Dies teilten die Hessen mit.

"Das hat der Spieler nach Rücksprache mit Eintracht Frankfurt entschieden, um die Angelegenheit nunmehr zu einem Ende zu bringen", erklärte die Eintracht. Kapitän Abraham hatte in der Partie beim SC Freiburg am 10. November den gegnerischen Trainer Christian Streich umgestoßen.

Er war daraufhin in der Einzelrichter-Entscheidung des Sportgerichts für sieben Wochen suspendiert worden, die Entscheidung wurde in dieser Woche vom DFB-Sportgericht bestätigt. "Es ist ein klarer Fall des direkten Vorsatzes", begründete der Vorsitzende Richter Hans E. Lorenz das nunmehr bestätigte Urteil. Abrahams Koordinationsvermögen sei "ausgeprägt genug, um auch im hohen Tempo um den Trainer herumzulaufen. Das hat er nicht getan. Dann hat er ihn mit einem wie vielleicht im Eishockey üblichen Bodycheck abgeräumt."

Neben der siebenwöchigen Sperre wurde der 33-Jährige auch mit einer Geldbuße von 25.000 Euro bestraft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.