Fix! Gavel wechselt zu den Bayern

Bayerns Basketballer haben sich für die kommende Saison mit Anton Gavel verstärkt. Der Top-Spielmacher kommt von den Brose Baskets Bamberg und erhält einen Zweijahres-Vertrag.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Lange war über einen Weggang von Bayerns Spielmacher und wertvollstem Spieler der abgelaufenen Saison, Malcolm Delaney, spekuliert worden. Fast genauso lange hatten Medien über einen Transfer von Gavel nach München berichtet und jetzt steht der Wechsel fest: Der Deutsch-Slowake Anton Gavel (29) kommt aus Bamberg zu den Bayern. Am Montag absolvierte er die Medizin-Checks.

"Anton ist ein Spieler, der in den vergangenen fünf Jahren die BBL wie kaum jemand sonst geprägt hat. Er hat nicht nur individuelle Preise gewonnen, sondern mit seiner Mannschaft auch zahlreiche Titel auf nationaler Ebene", lobte Bayern-Geschäftsführer Marko Pesic. Damit ist es ihm und  seinem Vater und Trainer Svetislav Pesic gelungen, einen gleichwertigen Ersatz für den zum russischen Eurocup-Vertreter Kuban Krasnodar abgewanderten Delaney zu verpflichten. Mit dem US-Amerikaner haben die Bayern in der vergangenen Saison zum ersten Mal seit 1955 die Deutsche Basketball-Meisterschaft gefeiert.

"Es ist einfach so, dass ich nach den fünf tollen Jahren in Bamberg eine neue Herausforderung, einfach mal etwas ganz Neues gesucht habe», sagte der wendige Profi. «Ich hatte mehrere Möglichkeiten, aber ein wichtiger Punkt war für mich, dass ich in München wieder Euroleague spielen kann." Als Meister hatten sich die Bayern für den wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb qualifiziert.

Der aus Kosice (ehemalige Tschechoslowakei) stammende Gavel zog bereits mit 15 Jahren nach Deutschland. Nach den Stationen BG Karlsruhe, Gießen 46ers und zwei Auslands-Engagement in Spanien und Griechenland wechselte er 2009 nach Bamberg. Dort bejubelte vier Meistertitel und drei Pokalsiege. In der Finalserie 2013 wurde er zum wertvollsten Spieler gewählt, zuvor war er 2012 und 2013 bereits als bester Verteidiger der Liga auserkoren worden.

Auch in München hat Gavel große Ziele: "Ich denke, dass wir wieder dieselben Ziele wie in der erfolgreichen Vorsaison haben: wieder ganz vorne um die Meisterschaft mitspielen und in der Euroleague versuchen, diese schwere Gruppe zu überstehen." In der Königsklasse des Basketballs treffen die Bayern und Gavel in einer ausschließlich aus Landesmeistern bestehenden Ensemble auf den FC Barcelona, Panathinaikos Athen, Fenerbahce Istanbul, Armani Mailand und Zgorzelec (Polen).

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.