Fitness durch regelmäßiges Laufen

Grundsätzlich stellt sich nun die Frage: Diät oder Sport? Ersteres scheint sicherlich beim Zeitmangel, über den sich heutzutage jeder beklagt, die schnelle und einfache Lösung zu sein. Aber hilft das auf Dauer? Und macht das glücklich? Im Frühling und Sommer, wo der Biergarten ruft, es überall nach Grill duftet und die Eisdiele Hochbetrieb hat? Nein, auf das alles zu verzichten klingt nicht verlockend, zumal Sport doch so gesund ist und gut tut - sagen zumindest die Sportler. Also gut, die Entscheidung ist gefallen: Sport! Aber welchen Sport? Wo kann man am einfachsten mit möglichst wenig Investitionskosten einsteigen und was kann vor allem jeder ohne erst einen Kurs absolvieren zu müssen? Richtig-Laufen! Laufen ist eine Sportart, mit der jeder sehr schnell fit werden kann, wenig Ausrüstung angeschafft werden muss, die Zeit flexibel gestaltet werden kann und man kann immer und überall zum Laufen gehen, zuhause, im Urlaub oder auf Geschäftsreise.
Laufen geht immer und überall
Auch beim Laufen sollten, vor allem Anfänger oder Menschen mit Gewichtsproblemen, einige Regeln beachten, damit es dann auch wirklich Spaß macht. Grundsätzlich ist auch beim Laufen eine gute Ausrüstung wichtig. Diese besteht aus Laufschuhen und funktioneller Kleidung. Bei der Auswahl von Laufschuhen sollte man sich im Sportfachgeschäft zunächst beraten lassen und nicht einfach auf die Laufschuhe aus dem letzten Discounter-Prospekt zuückgreifen. Dabei wird der Verkäufer Sie sicherlich fragen, wie oft Sie planen in der Woche zu laufen und ob vorwiegend auf Teer oder auf schottrigem Untergrund gelaufen werden soll (z.B. Waldboden). Natürlich gibt es auch Laufschuhe, die sich für mehrere Untergründe eignen. Weiterhin ist es wichtig, funktionelle, also atmungsaktive Kleidung zu tragen. Natürlich kann man auch in der zerschlissenen Jogginghose laufen, die sonst nur das Sofa gesehen hat, aber Ihr neues Hobby sollte ja auch rundum Spaß machen und mancher hat auch schon beim Laufen den Mann oder die Frau fürs Leben getroffen.
Grundausstattung ist Pflicht
Für den Anfang reicht dabei eine Laufhose, ob diese nun lang, 3/4 lang oder kniekurz ist, ist reine Geschmacksssache, ein Funktions Shirt und eine regenfeste Jacke oder Weste. Wer den Kopf gerne bedeckt hat, legt sich noch ein Stirnband oder eine Laufmütze oder -cap zu. Theoretisch kann es jetzt auch schon losgehen-theoretisch. Denn wer noch nie gelaufen ist, weiß im Zweifelsfall gar nicht wie er anfangen soll (wie schnell, wo laufe ich lang und wie lange laufe ich am Anfang). Grundsätzlich gilt die Regel, jeder läuft da wo es ihm am meisten Spaß macht, auf der Straße, im Wald oder auch auf der Laufbahn - alles reine Geschmackssache. Am Anfang läuft man so lange man kann im gemäßigten Tempo, 30 Minuten sollte jedoch schon bals absolviert werden. Für das geeignete Tempo gilt, daß Sie sich jederzeit noch unterhalten können, während Sie laufen. Das ganze kann man dann nach Geschmack steigern. Für den Anfang reicht eine Einheit pro Woche, wobei Laufen sehr schnell zur Sucht werden kann, so daß man die Frequenz automatisch steigert.
Bei Motivationsproblemen hilft ein Lauftreff
Wer sich aber trotzdem alleine schlecht oder gar nicht aufraffen kann, der sollte sich in seinem Ort informieren, denn fast überall gibt es heutzutage Lauftreffs, denen man sich anschliessen kann. Oder Sie fragen in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis herum, sicherlich gibt es auch dort Läufer, die gerne andere zum Einstieg motivieren und anleiten. Weiterhin finden sich im Internet auch gute Tips und Adressen von Laufcoaches. Wer nun noch gesundheitliche Bedenken hat, dem sei empfohlen sich noch eine Pulsuhr zuzulegen, mit der während des Laufs der Puls andauenrd kontrolliert werden kann. Ein allgemeiner Gesundheitscheck beim Arzt schadet nicht, ist aber für gesunde Freizeitläufer nicht zwingend erforderlich. So, nun kann's losgehen und schon nach wenigen Wochen werden Sie sehen, daß Sie sich rundum wohler fühlen und Sie sich auch das eine oder andere Eis mit gutem Gewissen schmecken lassen können-der nächste Lauf kommt bestimmt!