Fit durch Laufen: eine neue Liebe

Meine bisherige Erkenntnis der Laufchallenge: Laufen ist echt der einfachste Weg, um Sport in den Alltag zu integrieren. Und das habe ich wirklich zu schätzen gelernt!
Bettina Thaller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Aubinger Lohe ist ein Traum fürs Lauftraining.
Bettina Thaller Die Aubinger Lohe ist ein Traum fürs Lauftraining.

München - Ich musste mir keine besondere Ausrüstung zulegen oder erst einen teuren Kurs buchen, normale Sportschuhe und Trainingshose mit einem T-Shirt reichen zumindest für den Anfang vollkommen aus. Es gibt keine Öffnungszeiten, die beachtet werden müssen und man kann wirklich überall Laufen.

So konnte ich ich neulich, als bei meinem Bruder zu Besuch in Lochhausen war, mein Lauftraining gewohnt ohne Probleme fortführen. Dabei hab ich gleich noch die Gelegenheit genutzt und neue Laufstrecken ausprobiert.

Lauftipp Aubinger Lohe

Wenn man schon mal da ist, bietet sich natürlich die Aubing Lohe an für das Lauftraining. Und ich muss sagen, ich war wirklich begeistert!

Ich bin ein großer Fan schöner Natureindrücke und die Aubing Lohe bietet wirklich viel, was es zu bestaunen gibt.

Ich bin ein paar Mal einfach drauflos gelaufen und habe jedes Mal andere Abzweigungen genommen. Mal mit mehr, mal mit weniger Steigung. So war mein Lauftraining nicht nur von der Umgebung an sich, sondern auch vom Schwierigkeitsgrad sehr abwechslungsreich. Was gerade bei warmen Temperaturen ein großes Plus ist, dass man durch die vielen Bäume zudem die meiste Zeit im Schatten laufen kann und nicht der prallen Sonne ausgesetzt ist.

Daher bin ich doch mal wieder zur Mittagszeit los, da ist meine Motivation einfach am größten. Dann hab ich die wichtigsten Punkte auf meiner To-Do Liste schon erledigt, bin aber noch nicht so k.o. wie abends nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Außerdem ist es schön, ungestört laufen zu können. Besonders in der Aubing Lohe hat man vormittags und mittags seine Ruhe. Man begegnet nur hin und wieder anderen Läufern und vereinzelten Leuten mit Hund. Aber das verläuft sich ziemlich schnell, sodass man die meiste Zeit bei sich selbst sein kann und so richtig abschalten kann.

Fazit Woche 3:

Obwohl ich ja anfangs erst Bedenken hatte, ob Laufen wirklich etwas für mich ist, lerne ich nun mein neues Hobby immer mehr lieben und weiß die Vorteile zunehmend zu schätzen.

Ich genieße es, spontan loslaufen zu können ohne große Vorbereitungsphase, lange Anfahrtswege oder mich an bestimmte Zeiten halten zu müssen. Und nebenbei kann ich weiter mein gewohntes Leben leben mit kurzen oder kleinen Reisen und kann dabei mein Training gewohnt fortführen. Dass ich dabei neue Natureindrücke sammeln kann, ist mein persönlicher Bonus.

 

Teil 3 der AZ-Laufchallenge: Fit durch Laufen: von Ausreden und Entdeckungstouren

Teil 2 der AZ-Laufchallenge: Fit durch Laufen: die ersten Eindrücke

Teil 1 der AZ-Laufchallenge: Der (Start-)Plan

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.