XXL-Belastung: Auf Bayerns Basketball-Goldjungen wartet bald der harte Alltag

Audio von Carbonatix
Den Party-Marathon seiner fünf Europameister muss Gordon Herbert relativ bald abbrechen. Schon in zehn Tagen beginnt für den FC Bayern Basketball die Bundesliga-Saison, in zwei Wochen startet die Euroleague.
Ob der Kanadier nun will oder nicht, schon am Freitag wird er, der vor zwei Jahren mit dem Weltmeistertitel die erste große Euphoriewelle anschob, das Trio Oscar da Silva, Leon Kratzer und Justus Hollatz wieder aufs Parkett bitten. Einzig dem viel belasteten Andreas Obst gönnt der Bayern-Trainer ein paar Tage mehr, Johannes Voigtmann kuriert ohnehin noch seine Knieverletzung aus der EM-Vorrunde aus.
Obst hat 90 Pflichtspiele in einem Jahr absolviert
"Wir haben erlebt, dass es nach der WM 2023 sofort Verletzungen gab", erinnerte Herbert am Dienstag und deshalb plant er so viel von der wenigen Erholungszeit wie möglich für den Dreierspezialisten, der in den kommenden Monaten wieder viel Verantwortung wird tragen müssen. Dafür sollte Obst möglichst voll bei Kräften sein - und nachdem der gebürtige Hallenser seit September 2024 über 90 Pflichtspiele absolviert hat und schon bis Juni 2026 wieder auf eine solche Zahl kommen könnte, ist Behutsamkeit angebracht. Am kommenden Montag soll Obst einsteigen.
Unliebsame Erfahrung mit den Auswirkungen der XXL-Belastung haben die Münchner schließlich gerade selbst gemacht - bei Voigtmanns Knieverletzung einerseits, aber vor allem beim Kreuzbandriss-Schock des Litauers Rokas Jokubaitis, der als der Königstransfer des Sommers galt, bei der Eurobasket aber die schwere Blessur erlitt.
Beim FC Bayern will man aktuell keine zeitliche Comeback-Prognose wagen. Zumindest ist Jokubaitis in München und kann im Sendlinger Westpark bei seiner Reha den Klub und die neuen Mitspieler kennenlernen.
Wen Herbert als Jokubaitis-Ersatz im Visier hat
"Er ist für mich aktuell der beste Point Guard in Europa gewesen", findet Herbert, aber pragmatisch wie er denkt, befasst sich der 66-Jährige eher mit Alternativen als den Ausfall zu beklagen. "Verletzungen gehören dazu. Wir leben nicht in der Vergangenheit, wir müssen nach vorne schauen, das öffnet zum Beispiel die Tür für Justus Hollatz." Womit der Bogen wieder zu den frisch gekürten Double-Champs geschlagen wäre.
"Ich bin sehr stolz auf sie, das ist eine großartige Leistung. Sie haben gezeigt, was eine Gruppe erreichen kann, wenn sie als Team auftritt und spielt", beglückwünschte der FCBB-Coach sein Nationalmannschafts-Quintett und hob nochmals Obst hervor, dessen Vorstellungen den Top-Stars Franz Wagner oder Dennis Schröder beträchtlich halfen, sich dann entscheidend in Szene zu setzen.
"Andi", sagte Herbert anerkennend, "ist ein wirklich wichtiger, ein extrem wichtiger Teil des Teams. Er schafft Raum für Wagner und Schröder, selbst wenn er den Ball nicht wirft, weil der Gegner ihn immer decken muss. Er hat auch wichtige Würfe getroffen - wie schon in der Vergangenheit."
Herbert: "Der Transfermarkt ist gerade ziemlich kahl"
Und wie hoffentlich auch in Zukunft wieder für den deutschen Meister, der noch auf der Suche nach weiteren Verstärkungen ist. Gastspieler und Center-Routinier Tibor Pleiß kommt dafür als kurzfristiger Voigtmann-Ersatz infrage. "Er ist guter Typ, ein guter Teamkollege", lobte Herbert, aber noch sei nichts entschieden. Zudem soll ein variabler Flügelspieler kommen, weil Vladimir Lucic (36) und Niels Giffey (34) Entlastung bräuchten. Und auch die Verpflichtung eines weiteren Aufbauspielers ist denkbar.
"Der Kader ist noch nicht fertig, aber wir müssen die richtigen, für uns passenden Spieler finden. Der Transfermarkt ist gerade ziemlich kahl", skizzierte Herbert.
Wohin die Reise gehen soll, wenn alle Puzzlestücke eingesammelt wurden, das hat der Weltmeistercoach seinen Spielern vor "drei, vier Wochen" dargelegt. "Meine Vision ist: Meisterschaft, Pokalsieg und Euroleague-Playoffs", schilderte Herbert. Danach aber hätten sich Jokubaitis und Voigtmann verletzt. Am Wochenende werden sich nun die Spieler ihre Ziele setzen und dann ab dem BBL-Saisonauftakt gegen Jena an der Umsetzung arbeiten.