Vladimir Lucic bleibt beim FC Bayern: Vertragsverlängerung in Aussicht

Es ist nicht übertrieben, Vladimir Lucic als Institution beim FC Bayern Basketball zu bezeichnen. Seit 2016 passt, dribbelt und wirft der Serbe für den Klub aus dem Sendlinger Westpark, ist längst eines der Gesichter des Teams. Drei Bundesliga-Meistertitel und vier Pokalsiege hat der 35-Jährige in München gesammelt und seine ohnehin eindrucksvolle Vita damit bestückt. Als Kapitän ist Lucic zugleich Wortführer und Antreiber des deutschen Branchenkrösus. Nur, ob er das auch über diese Saison hinaus bleibt, war zuletzt in Zweifel gezogen worden.
Vladimir Lucic und seine Erfolge beim FC Bayern
Inzwischen verdichten sich jedoch die Anzeichen, dass Gerüchte über einen Abgang zerstreut werden können und es für Lucic weitergeht beim FCBB - so, wie es die Absicht des amtierenden deutschen Meisters gewesen ist. Sportdirektor Dragan Tarlac hatte kürzlich im AZ-Interview betont: "Unser Ziel ist es, Vladimir in unserer Familie zu behalten."
Dragan Tarlac über die Bedeutung von Vladimir Lucic
Medienberichten zufolge - auch aus Lucics serbischer Heimat - hat sich der FC Bayern gegen Partizan Belgrad im Werben um den Comandante durchgesetzt. Partizan hatte eine Chance gesehen, den Flügelspieler, der sowohl auf der Position des Small als auch des Power Forwards spielen kann, zurückzuholen. Wie hoch das Ansehen Lucics dort ist, hatte etwa beim jüngsten Aufeinandertreffen im SAP Garden Ende März die positive Reaktion der Partizan-Anhänger auf ihn gezeigt.
FC Bayern setzt sich gegen Partizan Belgrad durch
Für den FC Bayern waren die Überzeugungsversuche nicht überraschend gekommen. "Angebote von Partizan sind nichts Neues, das hat es auch in der Vergangenheit gegeben", sagte Tarlac. Die Aussichten jedoch stufte Belgrad diesmal offenkundig anders ein, weil Lucics laufender Vertrag nach der Saison endet. Doch der 2,04-m-Hüne, der sich in München mit Familie und den Kindern heimisch fühlt, strebt wohl ein Karriereende im Bayern-Trikot an.
Zukunft von Vladimir Lucic beim FC Bayern gesichert
Dem Vernehmen nach soll der neue Kontrakt über zwei weitere Spielzeiten laufen, dann wäre Lucic über zehn Jahre hier und mit 37 in einem Alter, wo die Profi-Ziellinie mindestens deutlich zu sehen ist. Erst recht, wenn man bedenkt, wie kräftezehrend eine Saison mit Euroleague, BBL und Pokal sein kann. Das zweite Duell des Playoff-Viertelfinals gegen den Mitteldeutschen BC am Dienstag in Weidenfels (18.30 Uhr/Dyn) ist das 73. Pflichtspiel der Münchner. Sollte die erfolgreiche Titelverteidigung gelingen, werden es über 80 sein. Dazu kommen bei Lucic einige schwere und langwierige Verletzungen.
Sein Wert ist dennoch unvermindert hoch. Als Lucic im Januar nach dreimonatiger Zwangspause sein Comeback feierte, verlieh er dem gesamten Team eine völlig andere Präsenz. Tarlac, der als Sportchef Serbiens auch vor der Bayern-Zeit schon direkt mit Lucic zusammenarbeitete, sagte über ihn: "Ich muss die Bedeutung von Vladimir nicht extra beschreiben, seine Verbundenheit zum Klub. Er ist auf und neben dem Feld extrem wichtig für uns." Den unmittelbar bevorstehenden Vollzug wollte der FC Bayern auf AZ-Nachfrage aber noch nicht ankündigen.