Sieg im Spitzenspiel: Bayern-Basketballer weiter ungeschlagen

Der FC Bayern Basketball hat im Spitzenspiel der Basketball-Bundesliga gegen die Gießen 46ers gewonnen. Bester Werfer bei den Münchnern war Niha Djedovic.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bester Werfer beim FCBB: Nihad Djedovic.
imago/DeFodi Bester Werfer beim FCBB: Nihad Djedovic.

Der FC Bayern Basketball hat im Spitzenspiel der Basketball-Bundesliga gegen die Gießen 46ers gewonnen. Bester Werfer bei den Münchnern war Nihad Djedovic.

München - Der deutsche Basketballmeister Bayern München hat seine Tabellenführung in der Bundesliga erfolgreich verteidigt. Das weiterhin ungeschlagene Team von Trainer Dejan Radonjic setzte sich allerdings erst dank eines starken Schlussviertels 94:79 (46:40) gegen die Gießen 46ers durch. Bester Werfer der Münchner war Nihad Djedovic mit 17 Punkten, bei den Hessen überzeugte der ehemalige Münchner John Bryant mit 30 Zählern.

Nach einer anstrengenden Woche mit vier Spielen haben die Münchner nun ein paar Tage spielfrei, bevor es am kommenden Donnerstag in der EuroLeague gegen Maccabi Fox Tel Aviv geht. Nach der Länderspielpause steigt das nächste Heimspiel dann am 6. Dezember - Gegner ist Khimki Moskau.

Hinter den Münchnern (18:0 Punkte) liegt Alba Berlin (14:2) auf Platz zwei. Die Berliner gewannen am Samstagabend bei s.oliver Würzburg mit 94:75 (56:39). Alba-Kapitän Niels Giffey überragte als bester Werfer der Partie mit 25 Punkten.

Auch Frankfurt und Ulm gewinnen

Auf Platz vier folgt hinter den EWE Baskets Oldenburg (12:4), die 87:79 (45:36) gegen die Hakro Merlins Crailsheim gewannen, der punktgleiche frühere Serienmeister Brose Bamberg. Gegen die Gäste Science City Jena siegte das Team von Trainer Ainars Bagatskis dank einer Leistungssteigerung nach der Pause 99:67 (43:40) und feierte im achten Spiel den sechsten Erfolg.

Wichtige Siege im Tabellenkeller feierten die Frankfurt Skyliners und ratiopharm Ulm. Die Hessen siegten drei Tage nach dem vorzeitigen Erreichen der Top-16-Runde im EuroCup mit 82:77 (49:30) gegen die Basketball Löwen Braunschweig, Ulm setzte sich mit 96:85 (53:42) gegen die Telekom Baskets Bonn durch.

Sowohl Frankfurt als auch Ulm verschafften sich mit nun 6:10 Punkten etwas Luft gegenüber dem Mitteldeutschen BC (2:14) und Crailsheim (2:16) auf den Abstiegsplätzen.

Lesen Sie auch: FC Bayern siegt beim CB Gran Canaria

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.