Liebe und Hass: MBC fordert FC Bayern Basketball im Viertelfinale heraus

Die Viertelfinal-Serie des FC Bayern Basketball ist kräftig gewürzt. Das Playoff-Duell mit dem Mitteldeutschen BC hat eine Vorgeschichte und verspricht Brisanz. “Wichtig ist, wie wir auftreten“.
von  Ruben Stark
Playoffs gegen den MBC: der FCBB um Devin Booker.
Playoffs gegen den MBC: der FCBB um Devin Booker. © Imago

Es ist ein Playoff-Duell, zu dem der Eishockey-Vergleich von Gordon Herbert vermutlich recht gut passt. Der Mitteldeutsche BC will und wird versuchen, dem FC Bayern Basketball ein paar ungenießbare Zutaten in die Rezeptur der Meistersuppe zu mischen – ein vergleichsweise kleiner Klub, der den deutschen Branchenkrösus herausfordert und kräftig (ver)-ärgern möchte.

Außerhalb Münchens und der Anhänger des Titelverteidigers wäre die Freude wohl allerorten diebisch, sollte das dem Überraschungspokalsieger dieser Saison gelingen.

Gordon Herbert: "Die Leute lieben Bayern oder sie hassen Bayern"

Laut Herbert, dem neben Basketball als Kanadier naturgemäß die Jagd nach dem Puck naheliegt, ähnelt diese Haltung der seiner Landsleute in Bezug auf die Toronto Maple Leafs, dem NHL-Klub aus der Provinz Ontario, der ähnlich polarisiert wie es hierzulande nur der FC Bayern vermag. "Jeder will sie verlieren sehen, die Leute mögen es, wenn solche großen Teams scheitern. Die Leute lieben Bayern oder sie hassen Bayern", schilderte der 66-Jährige.

Und wenn solche Voraussetzungen noch auf eine Vorgeschichte treffen, wie sie der FCBB und der MBC in dieser Spielzeit haben, dann ist auf emotionaler Ebene alles angerichtet für ein prickelndes Viertelfinale im Modus "Best-of-five". Auf Sticheleien oder Provokationen wollen sich die Münchner aber trotzdem gar nicht erst einlassen. "Wir wissen relativ genau, worauf es ankommt, und wir haben ein klares Ziel", sagte Weltmeister Johannes Voigtmann vor dem Heimspiel am Samstag im SAP Garden (20 Uhr/Dyn), das den ersten von drei nötigen Siegen bringen soll.

Der MBC: Bayern-Schreck mit Selbstbewusstsein

Aber kurz zur Erinnerung: Der FC Bayern hat im Oktober weniger als 48 Stunden nach einem Euroleague-Heimspiel gegen Paris (109:107) das Bundesliga-Gastspiel in Weißenfels (75:79) verloren, nachdem sich zudem Geschäftsführer Marko Pesic massiv über die eng getaktete Ansetzung beklagt hatte. Die Münchner unterlagen dann im Februar im Pokal-Halbfinale in Weißenfels (93:95) geradezu sensationell und ermöglichten dem MBC durch eigene Nachlässigkeit erst den Titelcoup.

Schließlich, es ist nicht lange her, gewann Herberts Mannschaft Ende April ebenso hauchdünn und schmeichelhaft das Liga-Heimspiel gegen das Team aus Sachsen-Anhalt (90:88), über dessen Ausgang sich der MBC bitter beschwerte und gegen die Anerkennung des entscheidenden Wurfs Protest einlegte. Der Einspruch wurde aber von der BBL als unzulässig abgeschmettert. “Die Zeit geht vorbei, sie ist heilend. Ich glaube nicht, dass das ein Faktor ist“, sagte Herbert.

Ob sie das beim Hauptrunden-Achten, der sich erst durch einen Sieg gegen Oldenburg am Donnerstagabend (110:95) für das Playoff-Viertelfinale gegen den Tabellenersten qualifizierte, genauso sehen? Dass der David vor dem Duell mit dem Goliath alles vergessen hat, dürfte eher eine Fehlannahme sein.

"Deutscher Meister wird nur der MBC", sangen die Fans euphorisch und auch der Klassiker durfte nicht fehlen: "Zieht den Bayern die Lederhosen aus".

MBC-Boss Martin Geissler mit Kampfansage

MBC-Boss Martin Geissler übte sich ebenfalls nicht in Zurückhaltung. "Wir haben keine Angst vor Bayern, eigentlich haben wir ja alle drei Spiele gewonnen", sagte er beim MDR und ergänzte vorfreudig: "Wir haben das Glück, als deutscher Pokalsieger jetzt zum deutschen Meister zu fahren. Das wird die coolste Viertelfinal-Paarung überhaupt." Geissler wies auch darauf hin, dass Bayern sich wohl "jeden anderen Gegner" gewünscht habe. Seine Kampfansage: "Wir haben den Pokal von Bayern geklaut, jetzt wollen wir auch das Viertelfinale von Bayern klauen."

Herbert erwartet nach seiner Softeis-Schelte schlicht, dass sein Team mit einer Leistung antwortet, die an so manchen der starken Euroleague-Auftritte erinnert. "Wichtig ist, wie wir auftreten", forderte er. Denn ein Scheitern gegen den MBC käme einem GAU gleich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.