Herber Verlust: FC-Bayern-Basketball wochenlang ohne Carsen Edwards
München - Als Carsen Edwards am späten Dienstagabend nach dem Kraftakt gegen Roter Stern Belgrad den SAP Garden verließ, blickte er sehr ernst – verwunderlich für manchen nach einer solch nervenaufreibenden Partie mit dem 97:93-Happy End. Am Freitag, nur wenige Stunden vor dem Play-In-Entscheidungsspiel bei Real Madrid wurde aber klar, weshalb der Top-Scorer eher schwermütig, denn beschwingt vom Erfolg gewesen ist.
Der Top-Scorer des FC Bayern Basketball wird nicht dabei sei im Duell mit den Königlichen, und er wird auch in den nächsten Wochen fehlen. Rückenbeschwerden, die den US-Amerikaner bereits gegen Belgrad plagten, zwingen ihn zu einer Pause. Wie die Münchner mitteilten, werde die Situation des wichtigsten Offensivspielers der Mannschaft von Trainer Gordon Herbert "fortwährend neu bewertet". Das klingt nach einigen Fragezeichen und Ungewissheit, was die exakte Dauer des Ausfalls anbelangt.
Edwards in das Topteam der Euroleague-Saison gewählt
In die Enttäuschung über die Verletzung mischte sich für den Texaner eine Auszeichnung als kleines Trostpflaster. Als zweiter Bayern-Profi nach Kapitän Vladimir Lucic in der Saison 2020/21 wurde Edwards in das Topteam dieser Euroleague-Saison gewählt – das immer bereits nach der Hauptrunde und noch vor Beginn der Playoffs gekürt wird. Neben dem eifrigen Punktesammler mit der bestechenden Dynamik erhielten Nigel Hayes-Davis (Fenerbahce Beko Istanbul), Kendrick Nunn (Panathinaikos Athen), TJ Shorts (Paris Basketball) und Sasha Vezenkov (Olympiakos Piräus) den Zuschlag. Edwards war zudem mit 20,4 Punkten im Durchschnitt pro Spiel ligaweit hinter Nunn (21,1) und vor Vezenkov (20,2) der zweitbeste Akteur.
"Carsen hatte eine herausragende Euroleague-Saison, er hat diese große Auszeichnung absolut verdient", sagte Weltmeistercoach Herbert, der nun hoffen muss, dass der 27-Jährige zumindest in der heißen Phase des Kampfes um die deutsche Meisterschaft wieder mitmischen kann – in den Playoffs ab dem 17. Mai.
- Themen:
- FC Bayern Basketball
- Real Madrid