Für Rathan-Mayes soll der FC Bayern "ein ganz besonderer Ort" werden

Xavier Rathan-Mayes hat das Zeug, um ein Schlüsselspieler für die Bayern-Basketballer zu werden. Der Kanadier schwärmt von den ersten Saisonwochen, dem Team und Coach Gordie Herbert.
von  Ruben Stark
"Ich liebe die Organisation, die Leute. Es ist wie eine Frischzellenkur für mich": Neuzugang Xavier Rathan-Mayes gerät ins Schwärmen über den FC Bayern Basketball.
"Ich liebe die Organisation, die Leute. Es ist wie eine Frischzellenkur für mich": Neuzugang Xavier Rathan-Mayes gerät ins Schwärmen über den FC Bayern Basketball. © IMAGO

Xavier Rathan-Mayes war vor lauter Begeisterung kaum zu bremsen. Die Mannschaft toll, der Trainer super, der Klub eine Wucht. Kurzum: Der Neuzugang des FC Bayern Basketball fühlt sich seit seinem Weggang von Real Madrid ein bisschen wie im Himmel auf Erden. Und das wirkt sich offenkundig auch auf seine Leistungen aus.

"Die ersten Wochen in dieser Saison waren wirklich großartig", schwärmte der Kanadier am Mittwoch und stimmte eine wahre Lobeshymne an: "Unser Kader ist absolut perfekt zusammengestellt, er ist für Siege gebaut." Trainer Gordie Herbert sei "ein Basketball-Genie" und München für ihn "ein ganz besonderer Ort. Ich liebe die Organisation, die Leute. Es ist wie eine Frischzellenkur für mich." Er wünschte, er könne ähnlich wie Vladimir Lucic viele Jahre bei den Bayern bleiben.

Seine Frau erwartet ein zweites Kind

Sesshaft zu werden, das ist dem Kanadier bislang nicht vergönnt gewesen. Trikotwechsel sind für ihn seit 2017 ungefähr so häufig wie – überspitzt formuliert – das Wechseln der Unterhose. Nach dem Ende seiner College-Zeit sind die Münchner der 16. Klub, für den Rathan-Mayes aufläuft. Aber man nimmt ihm ab, dass er endlich auch mal die Koffer richtig auspacken und das Image eines Wandervogels ablegen möchte. Vor allem, weil seine Frau, die in Australien lebt, das zweite Kind erwartet, die zweite Tochter.

Bayerns Strategie gegen Millionen-Verpflichtungen der Konkurrenz

"Dieses Gefühl von Stabilität zu bekommen, ist das Ziel", sagte der Aufbauspieler mit dem Potenzial zum künftigen Top-Scorer. Im Dezember erwartet er die Familie in München. Und bis dahin hat Rathan-Mayes womöglich weiterhin so gute Eigenwerbung betrieben wie in den bisherigen vier Pflichtspielen und im Training.

Herbert lobte das Engagement seines Landsmanns ebenso in höchsten Tönen wie Rathan-Mayes ihn. "Ein Spieler hat gesagt, dass er noch nie einen Spieler gesehen hat, der so hart an sich arbeiten würde", erzählte der Weltmeistercoach und verdeutlichte: "Er ist um neun Uhr morgens der erste Spieler hier, obwohl wir erst um elf Uhr Training haben. Er kommt auch abends nochmal, um mit einem Trainer Würfe zu trainieren. Er möchte wirklich eine bestmögliche Saison hier spielen."

Rathan-Mayes ist offenbar auf einer Mission 

Und dazu gehört auch, seinem Ex-Klub Real Madrid zu zeigen, dass es ein Fehler war, nicht mehr auf ihn zu bauen. Am 28. Oktober steigt im SAP Garden das erste direkte Duell mit den Königlichen in dieser Saison. "Zu 100 Prozent", sagte Herbert, wolle der Shooting Guard etwas beweisen.
"Ich denke, wir haben es auch auf solche Spieler abgesehen wie Isiaha Mike oder Xavier, die ein schwieriges Jahr hatten", ergänzte der Bayern-Coach. Es ist dies wohl eines der Mittel des deutschen Meisters, um im Wettstreit bei Millionen-Verpflichtungen der Konkurrenz noch Schritt zu halten.

Hier noch im alten, königlich-weißen Shirt von Ex-Verein Real Madrid im Sommer: Xavier Rathan-Mayes.
Hier noch im alten, königlich-weißen Shirt von Ex-Verein Real Madrid im Sommer: Xavier Rathan-Mayes. © IMAGO/Alberto Gardin

"Kader, der zu den Top-Sechs der Euroleague gehört"

Aber wie Rathan-Mayes findet, ist diese Strategie für die angelaufene Saison aufgegangen. "Wir haben eine Menge herausragende Spezialisten", sagte der Kanadier und nannte beispielhaft Dreier-Extrakönner Andreas Obst, aber auch die wuchtigen Center Wenyen Gabriel oder David McCormack. Man sei jetzt langsam dabei, die Einzelteile zusammenzufügen. "Das wird ein bisschen dauern, aber dann wird es etwas Besonderes. Ich glaube, wir haben einen Kader, der zu den Top-Sechs der Euroleague gehört. Wir haben das Potenzial, an jedem beliebigen Abend um die 100 Punkte zu erzielen."

Defensiv müsse der FC Bayern bei all den Offensivqualitäten gar nicht einmal herausragend agieren. "Wenn wir solide sind, dann sollte uns das immer eine Chance geben, zu gewinnen", so Rathan-Mayes. Das nächste Mal am Freitag gegen das litauische Top-Team Zalgiris Kaunas (20.30 Uhr/Magentasport), wenn der zweite Erfolg im dritten Spiel gelingen soll. Herbert aber warnt davor, dass Kaunas aktuell auf einem "extrem hohen Niveau" spiele, was die beiden Siege gegen Titelverteidiger Fenerbahce Istanbul und in Monaco unterstreichen. "Das wird eine große Herausforderung", findet der 66-Jährige. Aber Herbert hat ja Rathan-Mayes und dessen große Überzeugung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.