FCBB vor attraktiven Europapokal-Duellen

St. Petersburg, Vilnius, Turin – auf den FC Bayern warten in der Zwischenrunde des Eurocups unangenehme Gegner. Nach dem klaren Gruppensieg wird es nun schwer für die Münchner.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern spielen bereits am 2. Januar gegen Fiat Turin.
Rauchensteiner/Augenklick Die Bayern spielen bereits am 2. Januar gegen Fiat Turin.

München - Die Basketballer des FC Bayern treffen in der Zwischenrunde des Eurocups auf namhafte Gegner.

Der Bundesliga-Tabellenführer aus München schloss seine Vorrundengruppe auch nach dem 82:90 bei Reggio Emilia souverän als Erster ab und bekommt es im Top 16 nun mit dem russischen Spitzenteam Zenit St. Petersburg, Rytas Vilnius aus Litauen und Fiat Turin zu tun. Die Bayern treten bereits am 2. Januar (19 Uhr) bei den Italienern an. Ihr erstes Heimspiel bestreiten sie am 10. Januar (19 Uhr) gegen Vilnius.

"So souverän wir die Vorrunde mit dem Gruppensieg abschließen konnten, so schwer wird es jetzt in den Top 16", konstatierte Geschäftsführer Marko Pesic. "Turin zählt derzeit in Italien zu den Topteams, Vilnius ist als litauischer Vertreter traditionell ein ernstzunehmender Gegner und wie stark Sankt Petersburg ist, haben wir bereits im vergangenen Jahr erlebt."

Bundesligarivale ALBA Berlin steht vor Duellen mit den Istanbuler Clubs Darussafaka und Galatasaray sowie Gran Canaria. Die Runde der besten 16 Teams im zweitwichtigsten europäischen Wettbewerb startet kommende Woche, jeweils zwei Teams aus den vier Gruppen erreichen das Viertelfinale ab dem 6. März.

<strong>Weitere News zum FC Bayern Basketball finden Sie hier</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.