FCBB-Coach Herbert bestellt nach Gänse-Unfall lieber den Weihnachtsbraten

Viel Zeit haben die Basketballer des FC Bayern an Weihnachten nicht. Gordon Herbert erzählt der AZ, wie er mit Sohn Daniel die Festtage in München verbringt.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kann die Weihnachtstage nicht in vollen Zügen genießen: FCBB-Coach Gordon Herbert.
Kann die Weihnachtstage nicht in vollen Zügen genießen: FCBB-Coach Gordon Herbert. © IMAGO

München - Für einen Weihnachts-Abstecher in seine zweite Heimat Finnland ist die Pause bis zum Euroleague-Kracher am Freitag gegen Panathinaikos Athen zu knapp, aber auch so hat sich Gordon Herbert schon einen Plan für die Feiertage zurechtgelegt. Mit Sohn Daniel, der auch sein Co-Trainer bei den Bayern-Basketballern ist, verbringt der Weltmeistercoach die stade Zeit in München und freut sich schon auf Gänsebraten, Klöße und Rotkohl.

FC Bayern Basketball: Herbert bestellt Essen für Weihnachten

"Ich liebe Gans – und auch das Rotkraut. Das deutsche Weihnachtsessen mag ich am meisten", sagt Herbert der AZ und verband dies mit einer kleinen Anekdote zu seinen eigenen Kochkünsten. Vor einigen Jahren, erzählte der 65-Jährige, hätte er sich selbst daran versucht. Und bekanntlich ist ein Gänsebraten keine ganz einfache Angelegenheit, da kann schon mal was schiefgehen. Im Hause Herbert war das offenbar der Fall. "Meine Kinder wollten dann hinterher zu Kentucky Fried Chicken", schildert Herbert lachend: "Seitdem bestelle ich das Essen lieber."

Bestellt ist es unschlagbar, besser als in seiner Heimat Kanada, wo es in der Kindheit Truthahn und Kartoffelpüree gab oder als in Finnland, wo der Joulukinkku, ein Weihnachtsschinken, im Mittelpunkt des Festmahls steht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Herbert muss am 25. Dezember mit seiner Mannschaft wieder trainieren

Als Klubtrainer hat Weihnachten für Herbert nun auch einen anderen Takt als in den vergangenen Jahren als deutscher Nationaltrainer. Da hatte er und nahm sich die Zeit für seine finnische Wahlheimat, wo er ein Haus direkt am Meer besitzt. Jetzt steht am Nachmittag des 25. Dezember die nächste Trainingseinheit an. In Finnland sei es an Weihnachten "sehr ruhig, die Familie steht im Mittelpunkt. Alles wird runtergefahren für drei, vier Tage."

Auf den Saunagang kann der Finne aber natürlich in der besinnlichen Phase des Jahres nicht verzichten. Und aus der Sauna geht es bei Herberts dann zur Abkühlung ins Meer. "Ich bohre dazu ein Loch ins Eis", erzählt er und auch, dass er dort den Weihnachtsbaum selbst herausschneidet.

Gordon Herbert und Daniel Herbert. Gordon Herbert hat für seine Bayern-Basketballer eine solch ausgefuchste Rezeptur entwickelt (Archivbild).
Gordon Herbert und Daniel Herbert. Gordon Herbert hat für seine Bayern-Basketballer eine solch ausgefuchste Rezeptur entwickelt (Archivbild). © IMAGO

Herbert: "Weihnachtszeit ist Familienzeit"

Hier ist das anders, einen Baum einfach aus dem Wald zu holen, bedeutet Ärger. Daher wurde die Tanne in der Regel gekauft und dann traditionell dekoriert, dieses Jahr aber schmücken Weihnachtsblumen die Münchner Wohnung. So oder so war und ist Herbert aber ein Bedürfnis, die weihnachtlichen Bräuche des jeweiligen Landes zu respektieren und anzunehmen.

Zum Profigeschäft gehört aber auch zu dieser Jahreszeit der Verzicht, gerade bei dem dichten Basketball-Kalender, der nach dem Athen-Spiel diese Woche noch einen BBL-Ausflug nach Frankfurt vorgesehen hat. Die Zeit für einen Besuch seiner Tochter, die in den USA lebt, hat Herbert daher ebenso wenig wie für ein Treffen mit Mikael, dem zweiten Sohn, der in Finnland zu Hause ist. "Weihnachtszeit ist Familienzeit", gilt für Herbert dennoch.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FCBB-Trainer von Ereignissen in Magdeburg schockiert

Auch deshalb haben ihn die Ereignisse von Magdeburg so sehr schockiert wie viele. "Das war unfassbar schrecklich und hat einen Schleier über Weihnachten gelegt", sagt Herbert, der selbst keine großen Wünsche hat. "Nur Gesundheit und viel Frieden", antwortet er, das sei genug. Und es ist ja ohnehin schon mehr, als vielen Menschen vergönnt ist.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.