FCBB braucht Erfolgserlebnis: Darf Hoffnungsträger Dinwiddie gegen Real Madrid schon ran?

Die Bayern-Basketballer brauchen dringend mal wieder ein Erfolgserlebnis. Mit Spencer Dinwiddie wurde zuletzt ein großer Hoffnungsträger verpflichtet. Am Dienstag wartet Real Madrid.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
NBA-Veteran Spencer Dinwiddie heuerte vergangene Woche bei den Bayern-Basketballern an.
NBA-Veteran Spencer Dinwiddie heuerte vergangene Woche bei den Bayern-Basketballern an. © Julio Cortez/dpa

Die Hoffnung des FC Bayern Basketball trägt den Namen Spencer Dinwiddie. Auch diesen, würde Trainer Gordon Herbert mindestens einwenden – und das ziemlich energisch. Denn wie schnell sich der neue Star der Münchner mit der Erfahrung aus 654 Einsätzen in der NBA in Europa und mit dem unterschiedlichen Spielstil zurechtfinden werde, das muss man erstmal abwarten.

Es könne ein bis zwei Wochen dauern, aber auch zwei bis drei Monate, findet Herbert. "Manche Spieler gewöhnen sich ziemlich schnell daran, andere nicht", sagte der 66-Jährige. Da knüpfe er ebenso viele Erwartungen an die Rückkehr von Europameister Johannes Voigtmann, der nach seiner Knieverletzung im Laufe dieser Woche zurückerwartet wird. Trainiert hat der Center-Routinier bereits.

Dinwiddie-Debüt gegen Real Madrid nahezu ausgeschlossen

Die Reise über den Großen Teich, die hat Dinwiddie hinter sich. Ob er allerdings schon gegen Real Madrid am Dienstagabend (20.30 Uhr) in der Euroleague auflaufen würde, das war am Montag nahezu ausgeschlossen. Die Wahrscheinlichkeit war wesentlich größer, dass die Bayern-Premiere des variabel einsetzbaren Aufbauspielers am Donnerstag beim zweiten Königsklassen-Heimspiel innerhalb von drei Tagen gegen Virtus Bologna (20.30 Uhr) beim Wiedersehen mit dem letztjährigen Top-Scorer Carsen Edwards erfolgen würde. Aber auch nur, wenn die laufenden medizinischen Tests bei Dinwiddie alle zur Zufriedenheit erledigt werden, spätestens zur Wochenmitte sollten die Untersuchungen vollzogen sein.

So oder so kommt beiden Partien große Bedeutung zu. Der deutsche Meister ist derzeit holprig unterwegs in Europa, nach sechs Spielen steht der vorletzte Tabellenrang zu Buche und eine Bilanz von zwei Siegen und vier Niederlagen, obwohl vier Heimspiele im SAP Garden darunter waren. Nur einmal hat der FCBB zudem mehr als 80 Punkte erzielt. In der Vorsaison waren die offensive Ausbeute und die Stärke in eigener Halle der Grund dafür, dass die Bayern lange um die direkte Playoff-Qualifikation kämpften, in dieser Spielzeit kassierten sie schon zwei herbe Pleiten (Kaunas, Piräus) mit jeweils deutlich über 20 Punkten Differenz.

Auf die Bayern-Basketballer wartet ein straffes Auswärts-Programm

Sollte Herberts Team also auch die kommenden beiden Heimspiele verlieren, dann wäre die Lage schon früh in der Saison recht bedenklich. Warum? Weil von November bis zum Jahresende acht der zehn in diesen Zeitraum fallenden Euroleague-Partien auswärts stattfinden, da war die Bilanz in der vergangenen Spielzeit schon unterdurchschnittlich und heuer gab es bei bisher zwei Duellen in der Fremde (Panathinaikos Athen, Fenerbahce Istanbul) zwei Schlappen. Erfolgserlebnisse in dieser Woche sind dringend geboten.

"Um gewinnen zu können", sagte Herbert mit Blick auf das Duell gegen die mit einer 3:3-Bilanz gestarteten Königlichen, "brauchen wir gegen diese Qualität bestes Teamwork auf beiden Seiten des Courts. Vor allem müssen wir Rebound-Duelle gewinnen, den Kampf um die freien Bälle."

Sollten sowohl Dinwiddie als auch Voigtmann dabei noch nicht helfen können, bliebe noch Niels Giffey als potenzielle Verstärkung. Der Weltmeister von 2023 hatte bei seinem Ex-Klub Alba Berlin erkrankt gefehlt, als die Münchner ihre erste Bundesliga-Niederlage kassierten – und dabei auch nur magere 61 Zähler zusammenkratzten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.