FC Bayern sehnt dem ersten Euroleague-Auswärtssieg entgegen: "Sollten es holen"
München – Daheim ist der FC Bayern Basketball in dieser Saison eine Macht. Das unterstrich der amtierende Meister am Sonntag im BMW-Park. 70:69 stand am Ende auf der Anzeigetafel. "Man muss unsere Jungs loben, wie sie sich, mental und physisch müde, durchgekämpft haben", betonte Headcoach Gordon Herbert auf der Pressekonferenz nach dem Duell gegen die Franken.
Herbert lobt Edwards: "Carsen ist ein Topathlet"
Denn nur zwei Tage zuvor hatte seine Mannschaft in der Euroleague dem Titelfavoriten, Olympiakos Piräus, einen Sieg (84:80) abgerungen. Überragender Mann dabei: Carsen Edwards, der nach seiner 30-Punkte-Gala gegen die Griechen auch in der Bundesliga mit 14 Punkten zum besten Scorer der Münchner avancierte.
"Carsen ist ein Topathlet, er kann viele Minuten gehen", lobte der Kanadier seine Punktemaschine, die er in den vergangenen Wochen kaum schonte. Während Edwards gegen Piräus 35:57 Minuten auf dem Parkett stand, kamen gegen die Franken weitere 28:32 Minuten dazu.
FC Bayern in der Euroleague bisher ohne Auswärtssieg
Gut, dass der US-Guard jüngst betonte, dass er am liebsten auf Court steht, gar keine Pause braucht. Denn die wird ihm Herbert wohl auch am Dienstag (21 Uhr) in Bologna nicht genehmigen. Der FC Bayern will auf internationalem Terrain endlich auch in Ferne siegen und seine Final-Four-Ambitionen untermauern.
Warum das bisher nicht klappte? "In beiden Auswärtsspielen hatten wir einen schlechten Start", sagte Herbert über die beiden Pleiten bei Partisan Belgrad (78:86) und Penathinaikos Athen (79:94). Zustimmung dafür bekam der 65-Jährige von seinem Shooting Guard Andi Obst.

Basketballer müssen wohl weiter ohne Giffey und Lucic auskommen
Dementsprechend formulierte der Weltmeister die Marschroute für die Partie in der Virtius Segafredo Arena. "Wir müssen von Anfang an da sein", so Obst, der auch in Bologna ohne seine Teamkameraden Niels Giffey (Fingerbruch) und Vladimir Lucic (Muskelverletzung) auf Punktejagd gehen muss.
Gut für die Korbjäger des FC Bayern: Die Italiener haben in dieser Euroleague-Saison noch kein einziges Heimspiel gewonnen, stehen mit einer 1:4-Bilanz da. Zuletzt verlor die Mannschaft von Trainer Luca Banchi zu Hause mit 85:101 gegen die AS Monaco.
Obst hält Siege gegen Bologna und Lyon für möglich
Ein ähnliches Ergebnis gilt es für die Münchner einzufahren. "Wir kommen mit der Mentalität dorthin, dass wir zu Hause gute Spiele hatten. Wir wollen jetzt auswärts zeigen, dass wir das bestätigen können", zeigte sich Obst kämpferisch.
Mit einer 4:2-Bilanz will man dann am Freitag (20 Uhr) ins französische Lyon reisen, gegen Lokalmatador Lyon-Villeurbanne direkt nachlegen. "Auch das ist ein Spiel, von dem wir sagen sollten, dass wir es holen sollten", sagte der 28-Jährige.
Bayern-Korbjäger gewannen zwei der letzten drei Aufeinandertreffen gegen Lyon
Ob der Doppelsieg gelingt? Die Franzosen sind zwar in der Liga derzeit Tabellenführer, aber wie Bologna schwächelt das Team von Trainer Pierric Poupet in der Euroleague, kassierte am vergangenen Freitag eine bittere 83:90-Pleite beim FC Barcelona. Auch spricht die Bilanz für die Münchner. Zwei der letzten drei Partien gingen an den FCBB. Kurzum: Der erste Auswärtssieg ist zum Greifen nahe.
- Themen:
- FC Barcelona
- FC Bayern Basketball