FC Bayern Basketball im Viertelfinale

Die Vorbereitung der Bayern-Basketballer auf das Entscheidungsspiel im Eurocup-Viertelfinale gegen Kasan wird durch den Pflichtsieg gegen den MBC gestört. „Damit muss man klarkommen“, sagt Gavel.
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er steuert 15 Punkte zum Pflichtsieg gegen den MBC bei: Devin Booker.
sampics/Rauchensteiner/Augenklick Er steuert 15 Punkte zum Pflichtsieg gegen den MBC bei: Devin Booker.

Die Vorbereitung der Bayern-Basketballer auf das Entscheidungsspiel im Eurocup-Viertelfinale gegen Kasan wird durch den Pflichtsieg gegen den MBC gestört. "Damit muss man klarkommen", sagt Gavel.

Ihre Pflichtaufgabe haben die Basketballer des FC Bayern am Ende doch recht souverän erledigt. Mit 111:91 bezwangen sie den Mitteldeutschen BC und feierten damit den 19. Ligasieg in Serie. Dass die Konstellation der Partie aber eine spezielle war, war auch dem Spielverlauf deutlich anzumerken. Nachdem es anfangs (19:7) nach der erwartet klaren Sache für die Bayern aussah, führte der Tabellenvierzehnte zur Pause nämlich plötzlich mit 52:51 beim Ligaprimus.

So viele Punkte hatten die Münchner bis zu diesem Zeitpunkt in dieser Saison noch nie kassiert. "Nachdem ich in der Kabine ein bisschen rumgeschrien und geschimpft habe, haben wir verstanden, dass wir unsere Hintern auch in der Defensive aufs Feld bringen müssen", sagte FCBB-Coach Sasa Djordjevic.

Seine Halbzeitansprache zeigte jedenfalls die erhoffte Wirkung. Aber der Coach hatte auch Verständnis für die anfänglichen Nachlässigkeiten seiner Mannschaft. "Spiele wie diese sind für beide Mannschaften schwierig. Das war heute in der ersten Hälfte ein perfektes Beispiel für solch eine Partie mit vermeintlich klaren Rollen", sagte der Serbe. Djordjevic durfte sich am Ende trotzdem über einen "Mannschaftserfolg" freuen, obwohl er zugab, "dass unsere Spieler ein bisschen im Energiesparmodus gespielt haben".

Die Bayern im Energiesparmodus. Und das hatte der Coach ja eigentlich auch genau so gewollt. Schließlich gilt es, die Kräfte für wichtigere Dinge zu sammeln: Am Mittwoch (20.30 Uhr) kommt Unics Kasan zum entscheidenden dritten Duell der Viertelfinalserie im Eurocup. Nachdem die Bayern am Freitag bei dem russischen Topklub eine Niederlage kassiert hatten, passte ihnen das MBC-Spiel da nicht wirklich in ihren Vorbereitungsplan.

Nach fast zehnstündiger Rückreise über knapp 3.000 Kilometer waren sie erst am Vortag um 18 Uhr in München angekommen. Zum Vergleich: Die osteuropäische VTB-League lässt ihren Tabellenführer während der Serie komplett pausieren, damit Kasan sich so voll auf die Duelle mit den Bayern konzentrieren kann. "Das ist ein großer Vorteil für sie", findet Djordjevic.

Gegen den MBC gönnte er immerhin Reggie Redding eine Pause. Der US-Amerikaner hatte in den Kasan-Spielen jeweils 30 Minuten auf dem Feld gestanden und war grippegeschwächt in Spiel eins gegangen. Auch auf den leicht angeschlagenen Alex King verzichtete der Coach und gab dafür Karim Jallow insgesamt elf Spielminuten.

"Er hat seine Sache wirklich gut gemacht", lobte Djordjevic den Münchner Nachwuchs-Profi, der sechs Punkte – teilweise spektakulär per Dunk – erzielte. "Wir wissen, welche Strapazen wir in den vergangenen Tagen hatten", sagte Kapitän Anton Gavel, "aber damit muss man klarkommen, wenn man im europäischen Wettbewerb spielt." Notfalls im Energiesparmodus. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.