Euroleague: Bayern-Basketballer verlieren erneut

Die Basketballer des FC Bayern kommen einfach nicht aus ihrem Euroleague-Tief heraus: Gegen den amtierenden Eurocup-Champion Valencia Basket unterlag das Team am Freitagabend mit 59:66 (30:24).
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Greg Monroe - hinter ihm Valencias Bojan Dubljevic - war mit 15 Punkten bester Werfer des FC Bayern.
Rauchensteiner/Augenklick Greg Monroe - hinter ihm Valencias Bojan Dubljevic - war mit 15 Punkten bester Werfer des FC Bayern.

München - Der FC Bayern hat nunmehr neun der vergangenen zehn Begegnungen in der Basketball-Königsklasse verloren und bleibt mit sieben Siegen aus 24 Spielen auf dem letzten Platz der Tabelle hängen.

Beim 59:66 (30:24) gegen den spanischen Top-Klub Valencia Basket verpassten die Münchner den Sieg nicht zuletzt aufgrund ihrer schwachen Quote bei den Dreiern, und so hofften 5.219 Zuschauern vergeblich auf den achten Saisonsieg.

FC Bayern trifft zu wenige Dreier

Der deutsche Meister zeigte in einem defensiv-lastigen Spiel eine kämpferisch gute Leistung, doch nur drei von zumeist offenen 22 Dreiern fanden ihr Ziel (Valencia: 10:31), drei der vier Viertel blieben die Bayern (Dreier-Quote über die Saison: 38,8 Prozent) aus der Entfernung ohne Treffer. "Nur drei von 16 Dreiern in der zweiten Halbzeit, keinen einzigen in der ersten – da bringen dir die vielen guten Dinge in der Defense nichts, wenn du dich in der Offense nicht belohnst. Wir hatten genug offene Würfe, manchmal haben wir gezögert. Ich denke, das war heute der Hauptgrund", meinte FCBB-Coach Oliver Kostic.

Djedovic frustriert: "Müssen diese mentalen Probleme überwinden"

Die Spanier trafen im letzten Viertel (13:21) einige Würfe – das reichte dem Tabellensiebten, der auf die Playoff-Teilnahme zusteuert. Nihad Djedovic: "Wir haben gekämpft und gekämpft, aber im letzten Viertel war es wieder so, als ob wir keinen Basketball mehr spielen und den Kopf verlieren. An unserem Spiel sieht man jetzt einfach, dass wir Tabellenletzter und deshalb verunsichert sind. Der Gegner kommt im letzten Viertel heran, und wir verlieren das Selbstbewusstsein. Wir müssen diese mentalen Probleme überwinden und zusammenhalten."

Bester Bayern-Schütze war der frühere NBA-Profi Greg Monroe mit 15 Punkten. Die Münchner haben nur einen Tag Verschnaufpause: Gleich am Sonntag (9. Februar, 15.00 Uhr) treten die Giessen 46ers im Audi Dome an. Dabei wollen die Münchner durch einen Sieg den Vorsprung an der Tabellenspitze verteidigen. Im nächsten Euroleague-Spiel empfangen die Münchner in zwei Wochen Tabellenführer Anadolu Efes Istanbul.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.