Euroleague: Bayern-Basketballer belohnen sich in Moskau nicht

Die Basketballer des FC Bayern haben die Überraschung bei Titelkandidat ZSKA Moskau knapp verpasst: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri verlor die Euroleague-Partie mit 74:77 (41:32).
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
28 Punkte für die Bayern: Darrun Hilliard trumpfte gegen seinen Ex-Klub auf. (Archivbild)
28 Punkte für die Bayern: Darrun Hilliard trumpfte gegen seinen Ex-Klub auf. (Archivbild) © imago images/kolbert-press

Moskau/München - Ein starker Darrun Hilliard hat den Basketballern des FC Bayern München in der Euroleague nicht gereicht, um den sechsten Sieg einzufahren.

Darrun Hilliard erzielt 28 Punkte gegen seinen Ex-Klub

Stattdessen kassierte der Bundesliga-Tabellenführer bei der 74:77 (41:32)-Auswärtsniederlage am Donnerstagabend bei ZSKA Moskau die siebte Niederlage im zwölften Spiel. Hilliard erzielte gegen seinen Ex-Klub 28 Punkte.

"Wir haben eine solide Leistung abgeliefert, aber wir haben entscheidende Fehler gemacht und es deswegen verpasst, zu gewinnen", sagte Bayern-Coach Andrea Trinchieri, der nach überstandener Bronchitis an die Seitenlinie zurückkehrte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gleich zu Beginn zeigten die Münchner, dass sie gut aufgelegt waren. Da sie sich vor dem Seitenwechsel auch noch unter dem Korb steigerten, setzten sich die Gäste ab. Die Hausherren kamen aber trotz eines 32:45-Rückstands (22.) zurück und gingen in der Schlussphase des dritten Viertels mit 53:51 in Führung.

Bayern-Basketballer am Wochenende spielfrei

Trotzdem ließen sich die Bayern nicht abschütteln. In einer bis zur letzten Aktion spannenden Partie sorgte ein Münchner Fehlwurf für die Entscheidung, denn im Gegenzug verwandelte Will Clyburn einen Alleingang.

Am Wochenende haben die Münchner mal spielfrei, danach beginnen die Vorbereitungen auf das Euroleague-Heimspiel im Audi Dome gegen Frankreichs Meister Villeurbanne (Donnerstag, 19.30 Uhr).  Schon am darauffolgenden Samstag (2.12., beim MBC) und Montag (8.12., 19 Uhr, gegen Heidelberg) geht es in der BBL weiter.

 
 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.