BBL: Phoenix Hagen mit sofortiger Wirkung vom Ligabetrieb suspendiert

Die Basketball-Bundesliga hat Pleite-Klub Phoenix Hagen mit sofortiger Wirkung die Lizenz entzogen. Der BBL-Geschäftsführer Stefan Holz nennt Gründe.
von  sid
Phoenix Hagen wird ab sofort vom Spielbetrieb ausgeschlossen.
Phoenix Hagen wird ab sofort vom Spielbetrieb ausgeschlossen. © dpa

Hagen - Die Basketball Bundesliga (BBL) hat Phoenix Hagen am Mittwoch mit sofortiger Wirkung die Lizenz entzogen, der sieglose Tabellenletzte wird damit ebenfalls ab sofort vom Spielbetrieb ausgeschlossen.

Grund sei "die fehlende wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für die verbleibende Spielzeit 2016/2017 sowie auch der fehlende Nachweis, dass die anstehenden Begegnungen bei den MHP Riesen Ludwigsburg (4. Dezember) und zuhause gegen die Basketball Löwen Braunschweig (10. Dezember) definitiv ausgetragen werden können", teilte die Liga mit.

Tabelle wird bereinigt

Für Hagen besteht allerdings die Möglichkeit, gegen diese Entscheidung Rechtsmittel einzulegen. Die bisher ausgetragenen Spiele von Hagen werden aus der Wertung genommen, der Klub wird ab sofort nicht mehr in der Tabelle der BBL geführt.

Aus von Phoenix Hagen: "Ehrlicher Neuanfang, der weh tut"

"Uns war es wichtig sicherzustellen, dass die beiden kommenden Gegner von Phoenix Hagen, Ludwigsburg und Braunschweig, Planungssicherheit hinsichtlich der Austragung haben. Schließlich geht es auf Seiten dieser Mannschaften um nicht unerhebliche Einnahmen und Ausgaben. Insofern ist die Entscheidung des Lizenzligaausschusses, die Lizenz mit sofortiger Wirkung zu entziehen, konsequent und richtig. Der Lizenzentzug als solcher ist ohnehin unvermeidlich", sagte Liga-Geschäftsführer Stefan Holz.

Der nach elf Spieltagen sieglose Tabellenletzte hatte am 20. Oktober beim Amtsgericht Hagen einen Insolvenzantrag eingereicht und war mit einem Abzug von vier Punkten bestraft worden. Die Hagener selbst hatten den Spielbetrieb mit dem Heimspiel am 10. Dezember einstellen wollen und einen entsprechenden Antrag bei der Liga eingereicht. Hagen wollte den Spielbetrieb in der Bundesliga eigentlich aufrechterhalten und sich auf dem Weg eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung sanieren, was allerdings scheiterte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.