BBL: Basketballer des FC Bayern schlagen Brose Bamberg - Finale gegen Berlin

Die Basketballer des FC Bayern dürfen weiter vom Double träumen! Im vierten Spiel der Best-of-five-Serie setzten sich die Münchner durch und ziehen mit 3:1 ins Finale ein.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geschafft! Die Basketballer des FC Bayern setzen sich mit 83:79 gegen Brose Bamberg durch und ziehen ins Finale ein.
dpa/Nicolas Armer Geschafft! Die Basketballer des FC Bayern setzen sich mit 83:79 gegen Brose Bamberg durch und ziehen ins Finale ein.

Bamberg - Die Basketballer von Bayern München haben den deutschen Meister Brose Bamberg gestürzt und sind in das Finale der Bundesliga eingezogen. Die Münchner setzten sich nach zwischenzeitlichem 20-Punkte-Rückstand im vierten Play-off-Halbfinale in Bamberg noch mit 83:79 (38:52) durch. Der Pokalsieger gewann damit die Best-of-five-Serie mit 3:1. Im Finale treffen die Bayern-Basketballer ab Sonntag (15.30 Uhr) auf den früheren Serienmeister Alba Berlin.

Bester Werfer der Münchner war Danilo Barthel mit 19 Punkten, bei Bamberg erzielte der vor allem in der ersten Halbzeit überragende Dorell Wright 26 Zähler. Alba hatte sich klar mit 3:0 gegen die MHP Riesen Ludwigsburg durchgesetzt.

Bamberg startet kämpferisch - Bayern eiskalt

"Wir sind zusammengewachsen. Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, dann weiß man, dass man alles geben muss, und das haben wir getan", sagte Danilo Barthel, der in der zweiten Halbzeit zusammen mit Alex King dafür sorgte, dass Bambergs Topscorer Wright nach der Pause unauffällig agierte. "Es wird eine harte Serie gegen Berlin, aber wir haben jetzt schon zwei harte Serien hinter uns, die uns gut auf das Finale vorbereitet haben", sagte Barthel weiter.

Die Bamberger zeigten von Spielbeginn an, dass sie ihre Chance auf die Titelverteidigung nicht aufgegeben hatten. Das erste Viertel entschied der Gastgeber klar mit 33:17 für sich. Nach der Halbzeitpause drehte München auf und gewann das dritte Viertel mit 25:17. Bamberg gab die Führung trotz starker erster Halbzeit aus der Hand und verpasste durch die Niederlage erstmals seit 2014 das Finale. Damals standen ebenfalls München und Berlin im Endspiel um die deutsche Meisterschaft.

<strong>Mehr News zu den Bayern-Basketballern finden Sie hier</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.