Bayerns neuer Reiseleiter: Darrun Hilliard kommt mit NBA-Erfahrung

München - Die Basketballer des FC Bayern haben sich den nächsten vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison gesichert. Mit der Verpflichtung des US-Amerikaners Darrun Hilliard ist ihnen dabei ein sogar kleiner Coup gelungen.
Knapp im Final Four gescheitert
Der Linkshänder (28) kommt vom Euroleague-Topklub ZSKA Moskau. Mit dem Champion von 2019 war Hilliard beim diesjährigen Final-Four im Halbfinale nur knapp (86:89) am späteren Sieger Anadolou Efes Istanbul gescheitert.
Der Guard, der Pick Nummer 38 beim NBA-Draft 2015 war, bringt reichlich Erfahrung (98 Euroleague-Spiele, 9,5 Punkte) mit und hat auch 91 Einsätze in der NBA bei den Detroit Pistons (2015-17) und den San Antonio Spurs (2017-18) vorzuweisen.
Nach seiner ersten Europa-Station bei Vitoria Baskonia spielte er seit 2019 in Moskau. Beim FCBB erhält er zunächst einen Ein-Jahres-Vertrag mit Option auf eine weitere Spielzeit.
Neue Herausforderung in München
"Ich habe schon eine aufregende Reise hinter mir, aber jetzt bin ich einfach bereit für eine neue Herausforderung", sagte Hilliard: "Bayern hat große Ambitionen, sie haben das erste Mal die Playoffs erreicht und natürlich wollen wir versuchen, es vielleicht noch einmal zu schaffen." Über seine Rolle habe er bereits "mehrfach mit Coach Trinchieri" gesprochen.
"Er ist ein echter Basketball-Mind, alle wissen und schätzen das." Hilliard will "auf dem Court kreativ sein, für andere oder für mich, und meine Erfahrung einbringen. Meine Frau und ich freuen uns auf München, das ist für mich jetzt der richtige Platz", sagte er über den Bayern-Coach.
Bayern-Verantwortliche glücklich über Verpflichtung
Davon ist Daniele Baiesi längst überzeugt. "Wir hatten Darrun schon seit Jahren auf unserem Zettel und sind nun extrem glücklich, dass er das Angebot angenommen hat", sagte der FCBB-Sportdirektor. Hilliard habe sich "mit Enthusiasmus entschlossen, unsere Zukunftsideen zu unterstützen. Es bereitet uns große Freude, dass er jetzt tatsächlich an der Fortsetzung unserer Reise teilnimmt." Dabei ist ihm durchaus die Rolle des Reiseleiters zugedacht.
Robin Amaize hat sich dagegen vom Münchner Tross verabschiedet. Der Kontrakt des 27-Jährigen, der wohl vor einem Wechsel nach Bamberg steht, wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Ebenfalls verlassen haben den Klub bereits Center Jalen Reynolds sowie Starting Point Guard Wade Baldwin.

In Hilliard haben die Münchner dessen potenziellen Nachfolger bereits gefunden. Ein weiterer könnte schon bald folgen: Denn auch die Verpflichtung von Corey Walden (28), zuletzt Roter Stern Belgrad, soll übereinstimmenden internationalen Medienberichten zufolge unmittelbar bevorstehen.