Bayern-Basketballer vor europäischer Reifeprüfung: Knacken sie den Start-Rekord?

Die Bayern-Basketballer reisen zum Topspiel in der Euroleague zu Fenerbahce Istanbul. Das Duell wird zeigen, ob die Herbert-Schützlinge schon zu einem echten Spitzenteam der Königsklasse gereift sind.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Das wird ein großes Spiel", sagt der formstarke Devin Booker (r.) über das Duell bei seinem Ex-Klub Fenerbahce Istanbul.
"Das wird ein großes Spiel", sagt der formstarke Devin Booker (r.) über das Duell bei seinem Ex-Klub Fenerbahce Istanbul. © imago

München – Der bayerische Euroleague-Höhenflug soll weitergehen, doch die Spielplangestalter haben die nächste mächtige Hürde in den Weg gestellt: Der FC Bayern Basketball kann zwar auf dem Rekordkurs der Saison unter Andrea Trinchieri vor vier Jahren bleiben, aber nur, wenn auch das dienstägliche Gastspiel bei Fenerbahce Istanbul (18.45 Uhr/MagentaSport) zu einer lohnenswerten Geschäftsreise wird.

Gelingt den Münchnern der fünfte Sieg in Folge, dann hält die Mannschaft von Trainer Gordon Herbert Schritt mit dem damaligen Team des Italieners, das in der Spielzeit 2020/21 das erste des FCBB war, dem der Sprung in die Playoffs der Königsklasse glückte und das mit sieben Siegen aus neun Spielen startete.

Lesen Sie auch

Mehr als vier Erfolge hintereinander haben die Bayern noch nie geschafft. Vier gab es genau in der erwähnten Saison unter Trinchieri, als schließlich Mailand in der Viertelfinalserie die Endstation war.

Bayern-Star Booker vor Fenerbahce: "Es wird ein großes Spiel"

Aber das Top-Team aus der türkischen Metropole am Bosporus steht ebenso gut da wie der deutsche Double-Sieger (6:2) und liegt dank des besseren Korbverhältnisses auf Tabellenrang zwei, die Herbert-Schützlinge sind Vierter. Der Gewinner des Duells in der Ülker Arena – das ist gewiss – übernimmt zumindest für einen Tag die Spitzenposition.

Bei Fenerbahce triumphierte der FC Bayern bisher einmal, in der Erfolgssaison – Sie ahnen es vielleicht – unter Trinchieri. "Es wird ein großes Spiel", sagt Devin Booker (33), der vor seiner Rückkehr zum FC Bayern wie auch Top-Scorer Carsen Edwards selbst in Istanbul unter Vertrag stand. Für Weltmeister-Coach Herbert ist klar, dass diese Prüfung auf Herz und Nieren deutliche Aussagekraft darüber liefern wird, ob der Platz seiner Mannschaft dauerhaft im oberen Tabellendrittel sein kann.

"Ein echter Maßstab" für Trainer Herbert und die Bayern-Basketballer

"Das wird ein interessantes Spiel und ein echter Maßstab gegen eines der besten europäischen Teams", sagt der 65-Jährige über den Titelanwärter, für den die Playoff-Qualifikation reine Formsache ist – jedenfalls, wenn man die traditionell hohe öffentliche Erwartungshaltung zugrundelegt. Booker meint: "Sie haben eine tolle Gruppe, mit vielen Scorern, wir müssen da sehr fokussiert sein."

Lesen Sie auch

In der Tat vereint Trainer Sarunas Jasikevicius so viel Qualität im Kader, dass selbst der lange Ausfall von Bayern-Schreck Scottie Wilbekin (Kreuzbandriss) – ein Spieler, der gegen die Münchner meist besonders aufdreht – kaum ins Gewicht fällt. Auch das mögliche Fehlen des Ex-Bayern Wade Baldwin (angeschlagen) würde die Aufgabe nur unwesentlich erleichtern.

Fenerbahce-Leihgabe Bitim noch nicht im Bayern-Kader

Noch nicht dabei ist Onuralp Bitim, der türkische Flügelspieler, den der FCBB aus Personalnot auf der Position drei für die laufende Saison vom kommenden Gegner ausgeliehen hat. Bitim trifft diese Woche in München ein, auch sein Mitwirken im deutschen Duell gegen Alba Berlin am Donnerstag (20.30 Uhr) ist dem Vernehmen nach unwahrscheinlich. Aber erstmal steht ohnehin der Fenerbahce-Kracher im Fokus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.