Basketballer des FC Bayern München verpflichten Milan Macvan

Nach dem NBA-Deal von Nationalspielers Maximilian Kleber kommt Milan Macvan zu den Bayern-Basketballern. Der Serbe vollmundig: "Ich habe überall Titel geholt."  
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Es ist eine Ehre, für Bayern zu spielen", sagt Milan Macvan.
FC Bayern/ho "Es ist eine Ehre, für Bayern zu spielen", sagt Milan Macvan.

Nach dem NBA-Deal von Nationalspielers Maximilian Kleber kommt Milan Macvan zu den Bayern-Basketballern. Der Serbe vollmundig: "Ich habe überall Titel geholt."

München - Erst am Donnerstag hatte sich Maximilan Kleber in Richtung Dallas zu den Mavericks in die NBA verabschiedet, von den Basketballern des FC Bayern verabschiedet. Einen Tag später präsentierte der BBL-Klub bereits seinen Nachfolger.

Milan Macvan weilte zur Unterschrift seines bis 2019 gültigen Zweijahresvertrags in München und posierte anschließend im roten Klub-Shirt auf dem Marienplatz vor der Rathauskulisse. Der 27 Jahre alte Serbe, der von EuroLeague-Teilnehmer Olimpia Mailand kommt, spielt wie Kleber auf der Power-Forward-Position - und soll den deutschen Nationalspieler dort sportlich ersetzen.

"Milan besitzt neben seiner Klasse und großen internationalen Erfahrung eine hohe Spielintelligenz, darauf können wir uns freuen", sagte FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic.

Wiedersehen mit Djordjevic

Nach den beiden Guards Braydon Hobbs und Stefan Jovic ist Macvan der dritte Neuzugang der Bayern. Macvan kennt Bayern-Chefcoach Sasa Djordjevic bereits als Trainer der serbischen Nationalmannschaft, mit der beide in Rio 2016 die olympische Silbermedaille gewannen.

"Bayern ist eine der größten Sportmarken der Welt. Es ist deshalb eine Ehre, für Bayern zu spielen", sagte der 2,06 Meter große Neuzugang, der in seiner Karriere unter anderem schon für Maccabi Tel Aviv, Partizan Belgrad und Galatasaray Istanbul auflief: "Überall, wo ich gespielt habe, habe ich Titel gewonnen. Diese mentale Stärke möchte ich einbringen."

Auf Djordjevic als Coach in München zu treffen, sei für ihn zudem "sehr attraktiv". In der italienischen Liga erzielte Macvan in der vergangenen Saison durchschnittlich 10,7 Punkte, in den vergangenen beiden EuroLeague-Spielzeiten kam er im Schnitt auf 8,5 Punkte und 4,4 Rebounds.

Lesen Sie hier: Handball-Legende Bernhard Kempa ist tot

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.