Zwist ums Geld: BR streicht Double-Party des FC Bayern
München - Wenn der FC Bayern in der Vergangenheit seine Titel auf dem Marienplatz gefeiert hat, war der Bayerische Rundfunk (BR) immer live dabei. Die Reporter berichteten direkt vom Rathausbalkon und drum herum. Der Sender zeigte die Party immer in einer Livesendung.
Dieses Mal ist's jedoch anders: Wenn die Bayern-Profis auf dem Rathausbalkon feiern und die Fans ihren Stars zujubeln, wird der BR keine Liveübertragung der Double-Party zeigen. Der Grund: das Geld!
Der AZ-Liveblog zum Partymarathon des FC Bayern
Wie der BR am Sonntag in einer Pressemitteilung erklärte, scheitert die Übertragung der Double-Party an "nicht erfüllbaren finanziellen Forderung des FCB". Die eigentlich für den heutigen Sonntag angekündigte Übertragung auf dem öffentlich-rechtlichen Sender wurde kurzfristig abgesagt.
@ollisem Wegen einer nicht erfüllbaren finanziellen Forderung des FCB können wir die Feier nicht übertragen. pic.twitter.com/KUdm4dGRC6— Bayerischer Rundfunk (@BR_Presse) 22. Mai 2016
Double-Party im Internet und bei Sport1
Auch wenn der BR nicht live von der Feier am Marienplatz berichtet, wird es Livebilder der Bayern-Fete im Internet und TV zu sehen geben. So überträgt der TV-Sender "Sport1" die Double-Party auf dem Marienplatz in Ausschnitten live in seinem Programm. Außerdem streamt der FC Bayern die Party auf seinen YouTube- und Facebook-Accounts.
Nach Pokalgeste: Guardiola erhebt Lahm zur Bayern-Legende
Der FC Bayern reagierte auf die "Irritationen" im Zusammenhang mit der Fernsehübertragung der Feierlichkeiten vom Münchner Rathausbalkon nach dem DFB-Pokal-Erfolg mit einer Pressemitteilung.
"In der Vorbereitung der Sieges-Feier hat der FC Bayern den Bayerischen Rundfunk (BR) gebeten, sich an den Kosten - überwiegend für Sicherheit - in Höhe von etwa 300.000 Euro zu beteiligen. Weil der BR das unmissverständlich ausschloss, hat der FC Bayern sich mit dem Sender Sport 1 über Live-Bilder vom Rathaus verständigt", heißt es da.
Stellungnahme des #FCBayern zur Übertragung der Double-Feierlichkeiten: t.co pic.twitter.com/Hq4cgar4mU
— FC Bayern München (@FCBayern) 22. Mai 2016