Zur Wiesn unschlagbar: Seit sechs Jahren nicht mehr verloren

Bayern München tat sich lange Zeit gegen den HSV schwer und gewann am Ende doch. Jetzt wartet die Revanche gegen Atlético Madrid in der Champions League.
SID/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Als die Bayern zum letzten Mal ein Spiel während der Wiesn verloren, war Mark von Bommel noch Kapitän.
Als die Bayern zum letzten Mal ein Spiel während der Wiesn verloren, war Mark von Bommel noch Kapitän. © Ges/firo/Augenklick

Hamburg - Carlo Ancelotti zog seine linke Augenbraue nach oben, ein untrügliches Zeichen, dass er unzufrieden ist. Doch dann ging der Mister gnädig mit seinen Stars um. "Es war ein sehr schwieriges Spiel. Hamburg hat mit großer Intensität gespielt", sagte Ancelotti. Am Ende konnte sich der Italiener wieder auf die Künste seines Teams verlassen, und schwärmte: "Der Pass von Thiago am Ende war fantastisch, das ist eine seiner großen Qualitäten."

"Ein genialer Moment"

Fast hätten sich die großen Bayern beim Krisenklub HSV mit einem müden 0:0 zufrieden geben müssen, doch dann spielte Thiago kurz vor Schluss doch noch diesen Zauberpass auf Franck Ribéry, der in die Mitte passte - und da brauchte Joshua Kimmich (88.) nur noch einschieben. "Der war schon lächerlich gut", sagte der angeschlagene Mats Hummels über den Thiago-Pass vor dem alles entscheidenden 1:0: "Ein genialer Moment."

Lesen Sie hier die Stimmen zum Spiel: "Zum Glück haben wir das Tor noch gemacht"

Seit sechs Jahren kein Wiesn-Spiel verloren

Und so siegen sich die Bayern weiter durch die Liga, selbst nicht so gute Spiele werden noch gewonnen - während des Oktoberfestes haben die Bayern jetzt seit sechs Jahren kein Bundesliga-Spiel mehr verloren. Beim 1:2 in der heimischen Arena gegen Mainz 05 saß noch Louis van Gaal als Trainer auf der Bayern-Bank.

"Man hat gesehen, dass die Mannschaft unbedingt gewinnen will", sagte Kapitän Philipp Lahm, mahnte aber auch den Schlendrian beim Tabellenführer nach dem fünften Sieg im fünften Spiel ein: "Wir haben zu lange gebraucht, um das 1:0 zu erzielen."

Doch als die Hamburger müde wurden, konnte Ancelotti dank seines Luxuskaders reagieren. Ribéry und Arturo Vidal kamen etwa erst in der 61. Minute ins Spiel, Arjen Robben und Xabi Alonso durften sich 90 Minuten ausruhen. "Wir können eben viel Qualität von der Bank bringen", sagte Lahm. Und Ancelotti kündigte mit Blick auf die kommenden Aufgaben an, weiter rotieren zu wollen: "Ich will immer ein frisches Team haben."

Jetzt wartet Atletico

Sehr viel frischer als in Hamburg müssen sich die Münchner am Mittwoch in der Champions League bei Atlético Madrid präsentieren, mit den giftigen Spaniern haben Lahm und Co. noch eine Rechnung offen. Auch wenn das niemand so recht zugeben will. "Atletico wird ein schwieriges Gruppenspiel beim Finalisten der letzten Saison, aber keine Revanche", sagte Lahm: "Wir können das Halbfinal-Aus nicht mehr gut machen. Unsere Aufgabe ist es, dort zu punkten."

Mit Hummels? Ich habe die Hoffnung, dass es am Mittwoch wieder geht, sagte der Innenverteidiger, der zu Beginn der zweiten Halbzeit nach einem Schlag aufs Knie hatte ausgewechselt werden müssen. Genauere Untersuchungen am Sonntag ergaben keine schwerere Verletzung bei Hummels. So oder so werde es aber "ziemlich knifflig" in Madrid, sagte er. Aber für mindestens einen genialen Moment sind die Bayern ja immer gut.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.