Zum Vierten Mal in Folge gegen "Top-Mannschaft"

Der FC Bayern trifft nach dem Elfmeterkrimi im DFB-Pokal-Viertelfinale auf Borussia Dortmund. Den Kracher gab es schon sieben Mal - unter anderem mit einem Robben-Traumtor und einer bösen Final-Pleite für die Bayern.
von  ME
Bayern unterliegt im Pokal-Halbfinale Boruissia Dortmund.
Bayern unterliegt im Pokal-Halbfinale Boruissia Dortmund. © AZ-Kombo | dpa

München - Erst im letzten Bundesliga-Spiel gab's den Kracher zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund. Beim BVB siegten die Bayern durch das goldene Tor des ehemaligen Dortmunders Robert Lewandowski mit 1:0. Nachdem die Bayern gegen Leverkusen im Elfmeterschießen mit 5:3 siegten, steigt im Halbfinale des DFB-Pokals schon das nächste Aufeinandertreffen zwischen dem Rekord-Pokalsieger und den Borussen.

Am 28. April treffen die beiden Schwergewichte wieder aufeinander - die Bayern genießen in der Allianz Arena den Heimvorteil. Das ergab die Auslosung am späten Mittwochabend im Anschluss an die letzten beiden Viertelfinalpartien. Das zweite Halbfinale bestreiten Drittligatabellenführer Arminia Bielefeld und der VfL Wolfsburg. Gleich nach der Ziehung äußerte sich Bayern-Trainer Pep Guardiola zum Los seines Teams: „Das ist eine Top-Mannschaft. Wir spielen zu Hause und wenn du den Pokal gewinnen willst, musst du gegen die besten Mannschaften gewinnen."

Halbfinal-Auslosung: Bayern gegen Dortmund!

Damit kommt es bereits in der vierten Spielzeit in Folge zum Pokalduell zwischen dem FCB und dem BVB und zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels, das die Münchner mit 2:0 nach Verlängerung für sich entschieden.Insgesamt standen sich beide Teams sieben Mal im Pokal-Wettbewerb gegenüber, die Bilanz spricht dabei klar für den FC Bayern: Fünf Siegen stehen eine Niederlage und ein Remis gegenüber. Gute Erinnerungen haben die Bayern neben dem letztjährigen Sieg auch ans Vorjahr, als Arjen Robben die Bayern mit einem feinen Schlenzer ins Halbfinale schoss und die Bayern später gegen Stuttgart den Pokal gewannen.

Den Pokal-Schock gab's dagegen in den folgenden Spielzeiten: 2011/12 holte der BVB den Pott und schoss die Bayern mit 5:2 ab, in der Saison 1992/93 ging es beim Stand von 2:2 ins Elfmeterschießen, in dem sich der BVB durchsetzte. (Statistisch wird das Spiel als Unentschieden gewertet).

Auch in diesem Jahr soll der BVB für die Bayern nur Zwischenstation auf der Jagd nach dem Triple und dem Weg ins Pokalfinale sein: Das Endspiel in Berlin steigt am 30. Mai 2015. Doch für die Bayern ist Vorsicht geboten: Für den BVB ist es nach der verkorksten Liga-Saison und dem Ausscheiden in der Champions League die letzte Gelegenheit, doch noch einen versöhnlichen Saison-Abschluss zu finden.

 

Die vergangenen Pokal-Duelle im Überblick:

 

2013/14, Finale : Borussia Dortmund - FC Bayern 0:2 n.V.

2012/13, Viertelfinale: FC Bayern - Borussia Dortmund 1:0

2011/12, Finale: Borussia Dortmund - FC Bayern 5:2

2007/08, Finale: Borussia Dortmund - FC Bayern 1:2 n. V.

1992/92, Zweite Runde: Borussia Dortmund - FC Bayern 7:6 n. E.

1981/82, Dritte Runde: FC Bayern - Borussia Dortmund 4:0

1965/66, Qualifikation: FC Bayern - Borussia Dortmund 2:0

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.