Zum Ligastart: Bayern empfängt Gladbach

Ein Traditionsduell zum Auftakt der neuen Spielzeit: Der FC Bayern München empfängt Borussia Mönchengladbach. Auch Augsburg startet mit einem Heimspiel.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trifft Arjen Robben zum Saisonstart gegen Borussia Mönchengladbach?
dpa Trifft Arjen Robben zum Saisonstart gegen Borussia Mönchengladbach?

München - Der deutsche Fußball-Meister Borussia Dortmund eröffnet die 49. Bundesliga-Saison mit einem Heimspiel gegen den Hamburger SV. Dies verkündete die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Dienstagvormittag bei der offiziellen Präsentation der Spielpläne für Bundesliga und 2. Liga. Die Saison beginnt am 5. August und endet am 5. Mai 2012.

Rekordmeister Bayern München wird zu Hause von Borussia Mönchengladbach auf den Prüfstand gestellt, der FC Augsburg absolviert das erste Bundesliga-Spiel der Vereinsgeschichte gegen den SC Freiburg.

„Das ist ein hochspannendes Spiel zum Auftakt. Der HSV ist ein großer Traditionsklub, der in der vergangenen Saison die Erwartungen nicht erfüllt hat. Wir hatten in der letzten Saison sehr emotionale Duelle“, sagte der Dortmunder Sportdirektor Michael Zorc.

 


 

 

Der 1. Bundesliga-Spieltag der Saison 2011/12

Borussia Dortmund – Hamburger SV
Werder Bremen1. FC Kaiserslautern
Hannover 961899 Hoffenheim
FSV Mainz 05Bayer Leverkusen
VfB StuttgartSchalke 04
1. FC KölnVfL Wolfsburg
FC Augsburg – SC Freiburg
Hertha BSC Berlin – 1. FC Nürnberg
Bayern München – Borussia Mönchengladbach

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.