Zum 70. Geburtstag: Des Kaisers Bilder

Fußball-Legende Franz Beckenbauer feiert heute seinen 70. Geburtstag. Sein Leben in Bildern: der doppelte WM-Titel, der legendäre Weißbierschuss, seine Sangeskunst, der Privatmann, die Werbeikone.
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Ja, is’ denn heut scho Weihnachten?“ Auch als Werbefigur – hier für O2 – war Beckenbauer mit seinem Spruch Kult.
dpa 13 „Ja, is’ denn heut scho Weihnachten?“ Auch als Werbefigur – hier für O2 – war Beckenbauer mit seinem Spruch Kult.
Auf ein Tänzchen: Mit Gottschalk bei „Wetten, dass...?“
dpa 13 Auf ein Tänzchen: Mit Gottschalk bei „Wetten, dass...?“
Im Knast landete er nie – besuchte aber die Zelle Mandelas.
dpa 13 Im Knast landete er nie – besuchte aber die Zelle Mandelas.
Lebemänner unter sich: Franz (l.) mit seinem Weggefährten Paul Breitner, der gemütlich eine Zigarre qualmt.
dpa 13 Lebemänner unter sich: Franz (l.) mit seinem Weggefährten Paul Breitner, der gemütlich eine Zigarre qualmt.
Als Beckenbauer 1996 kurz als Bayern-Trainer einspringt, bekommt er im Training einen Ball aufs Auge. Resultat: Ein dickes Veilchen.
dpa 13 Als Beckenbauer 1996 kurz als Bayern-Trainer einspringt, bekommt er im Training einen Ball aufs Auge. Resultat: Ein dickes Veilchen.
Am Wilden Kaiser: Franz mit Sibylle beim Golf.
Rauchensteiner/Augenklick 13 Am Wilden Kaiser: Franz mit Sibylle beim Golf.
Auftakt zum Meister-Triple: Der FC Bayern feiert den Titel 1972 mit Franz Beckenbauer (l.) und Trainer Udo Lattek.
dpa 13 Auftakt zum Meister-Triple: Der FC Bayern feiert den Titel 1972 mit Franz Beckenbauer (l.) und Trainer Udo Lattek.
Ausgerechnet während der WM 2006, als er alle Spiele per Hubschrauber besuchte, heiratet Beckenbauer zum dritten Mal – seine Heidi.
dpa 13 Ausgerechnet während der WM 2006, als er alle Spiele per Hubschrauber besuchte, heiratet Beckenbauer zum dritten Mal – seine Heidi.
Im WM-Halbfinale 70 verletzte er sich an der Schulter, spielte aber gegen Italien mit Schlinge weiter.
dpa 13 Im WM-Halbfinale 70 verletzte er sich an der Schulter, spielte aber gegen Italien mit Schlinge weiter.
Ein Kaiser trifft auch vom Bierglas: Sein legendärer Weißbierschuss im „aktuellen Sportstudio“.
dpa 13 Ein Kaiser trifft auch vom Bierglas: Sein legendärer Weißbierschuss im „aktuellen Sportstudio“.
Im Land der Cowboys bei der WM 94.
firo/Augenklick 13 Im Land der Cowboys bei der WM 94.
„15 Jahre als Präsident genügen“: Beckenbauer auf der Bayern-Jahreshauptversammlung 2008.
dpa 13 „15 Jahre als Präsident genügen“: Beckenbauer auf der Bayern-Jahreshauptversammlung 2008.
Fußballjongleur: Die WM 2006 holte Beckenbauer nach Deutschland.
dpa 13 Fußballjongleur: Die WM 2006 holte Beckenbauer nach Deutschland.

München - Der Franz, der Kaiser, die Lichtgestalt. Beckenbauer ist ein Phänomen, der es als einer der wenigen Sportler geschafft hat, seine Popularität nach der aktiven Karriere nicht nur zu erhalten, sondern auszubauen. Der Bua aus Giesings Höhen wurde zu einer Weltmarke. Weltmeister als Spieler (1974), als Trainer (1990), er brachte 2006 die Sommermärchen-WM nach Deutschland.

Heute begeht Beckenbauer im kleinen Kreis – alle Feierlichkeiten hat er nach dem Tod seines Sohnes Stephan, der mit nur 46 Jahren verstorben ist, abgesagt – seinen 70. Geburtstag.

Die AZ gratuliert Beckenbauer, öffnet das Bilderbuch des Kaisers und wirft so einen Blick auf die vielen Stationen eines bewegten Lebens. "Ich weiß nicht, wie mein Leben ohne Fußball gelaufen wäre, ich wäre schon irgendwie durchgekommen", resümierte Beckenbauer.

Wäre er sicher mit seinem Charme und Charisma, aber uns allen wäre viel vorenthalten worden, wäre der Franz nicht durch den Fußball berühmt geworden. Merci, Franz!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.