Zum 60. - Die besten Bilder von Louis van Gaal
Amsterdam – Das „Feierbiest“ wird 60: Fußball-Trainer Louis van Gaal, Ex-Coach von Bayern München, vollendet am Montag (8. August) sein 60. Lebensjahr. Ein Jahr Pause hatte sich der knorrige Fußballlehrer nach dem Aus beim deutschen Rekordmeister verordnet.
Zuletzt hatte van Gaal, der sich in den vergangenen Wochen sehr häufig mit seiner Ehefrau Truus in seinem Ferienhaus am Strand von Vale do Lobo/Portugal aufhält, das Traineramt beim niederländischen Erstligisten Feyenoord Rotterdam ausgeschlagen. Sein Sabbatjahr wird dem Niederländer auch aus München finanziert. Trotz seiner Entlassung am 9. April 2011, nach einem 1:1 beim 1. FC Nürnberg, steht der mehr als selbstbewusste Renommiertrainer noch bis 30. Juni 2012 bei Bayern München unter Vertrag und bekommt weiter sein Gehalt.
Dabei sollte van Gaal bei der Liste seiner Erfolge wenig Probleme haben, einen neuen Arbeitgeber zu finden. Neben dem Gewinn des Doubles von Meisterschaft und DFB-Pokal 2010 mit Bayern München weist van Gaals beeindruckende Vita unter anderem einen Champions-League-Titel (1995 mit Ajax Amsterdam), einen Erfolg im UEFA-Cup (1992 mit Ajax Amsterdam) sowie insgesamt vier niederländische und zwei spanische Meistertitel auf.
Mit den Bayern verpasste er 2010 das Triple nur knapp, als er im Champions-League-Finale mit den Münchnern gegen Inter Mailand 0:2 verlor. Trotz seiner Auszeit feilt van Gaal schon eifrig an Plänen für seine Zukunft. Nach eigener Aussage möchte der Niederländer nach seiner Pause eine Nationalmannschaft übernehmen und an der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien teilnehmen. Eine WM-Teilnahme wäre die Krönung seiner Laufbahn. Als niederländischer Bondscoach verfehlte van Gaal mit der Elftal die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea und Japan. Doch zunächst steht für das „Feierbiest“ der runde Geburstag an. Erst in gut einem halben Jahr soll es für van Gaal wieder um „Tod oder Gladiolen“ gehen.