Zu wichtig für den FC Bayern: Youngster Lennart Karl reist nicht zur U17-WM

Im November findet in Katar die U17-WM statt. Während Offensiv-Juwel Wisdom Mike am Turnier teilnimmt, bleibt Lennart Karl in München beim FC Bayern. Das steckt dahinter.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lennart Karl nach seinem ersten Pflichtspiel-Tor für die Bayern-Profis.
Lennart Karl nach seinem ersten Pflichtspiel-Tor für die Bayern-Profis. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Jenni Maul

Wie wichtig das erst 17-jährige Talent für den FC Bayern geworden ist, zeigt diese Nicht-Nominierung: Lennart Karl, der Shootingstar des Rekordmeisters, der am Mittwoch sein erstes Profitor beim 4:0 in der Champions League gegen den FC Brügge erzielte, reist nicht zur U17-WM nach Katar (3. bis 27. November).Darauf haben sich der Verein und U17-Trainer Marc Meister verständigt. Die deutschen Junioren waren im Mai dieses Jahres bei der EM in Albanien nach einem Sieg gegen den Gastgeber und zwei Pleiten gegen Frankreich und Portugal bereits in der Gruppenphase ausgeschieden.

Lennart Karl ist zu wichtig für den FC Bayern

In allen Vorrundenpartien auf dem Platz: Die Bayern-Youngster Karl und Wisdom Mike (damals noch 16), der einen Treffer beisteuerte. Weil Rechtsaußen Karl mit seinen neun Pflichtspiel-Einsätzen (drei von Beginn an) zu wichtig für den Profikader von Trainer Vincent Kompany geworden ist, bleibt er in München. Dagegen darf Linksaußen Mike zum Turnier.Zunächst war davon die Rede, dass er nach dem Auswärtsspiel am Samstag bei Borussia Mönchengladbach anreisen darf. Nun hat man sich auf den Sonntag nach dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen (1.11.) verständigt.

Vorbereitung und Turnierauftakt

Somit verpasst Mike die Vorbereitung der U 17 inklusive des Testspiels gegen Kanada, ist aber rechtzeitig zum Turnierauftakt am 7. November gegen Nordkorea (weitere Gruppengegner: Kolumbien und El Salvador) dabei. Das Finale der WM im Golfstaat steigt am 27. November. Erreichen die DFB-Junioren das Endspiel, würde Mike den Bayern einen ganzen Monat fehlen, insgesamt fünf Pflichtspiele.Übrigens: Hätte das vor einem Monat erst 17 Jahre alt gewordene Talent Mike bei seinem Champions-League-Debüt gegen Brügge in der Schlussphase das 5:0 gemacht, wäre er - im Juli 2022 vom kommenden Gegner Mönchengladbach für 30.000 Euro Ablöse in die Akademie der Bayern transferiert - der jüngste deutsche Königsklassen-Torschütze aller Zeiten geworden, selbstredend auch im FCB-Dress. Und hätte Karl direkt abgelöst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.