Zu wenig Gehalt? Nein! – Die bestbezahlten Fußballer der Welt

Sandro Wagner hat mit seiner kontroversen Aussage über die angeblich zu geringen Gehälter in der Bundesliga eine heftige Debatte ausgelöst. Betrachtet man die Topverdiener im internationalen Fußball, könnte man ihm fast schon recht geben.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski schaffte es in der vergangenen Saison als einziger Bundesligaspieler in die Top-Ten-Gehaltsliste der Fußballstars. Ein geschätztes Jahresgehalt von 9 Millionen Euro, rund 10 Millionen Euro an Prämien und über 1 Millionen Euro an sonstigen Einnahmen summierten sich auf über 20 Millionen Euro.
dpa 10 Robert Lewandowski schaffte es in der vergangenen Saison als einziger Bundesligaspieler in die Top-Ten-Gehaltsliste der Fußballstars. Ein geschätztes Jahresgehalt von 9 Millionen Euro, rund 10 Millionen Euro an Prämien und über 1 Millionen Euro an sonstigen Einnahmen summierten sich auf über 20 Millionen Euro.
Sergio Agüero kam alles in allem auf 21,2 Mio: Rang 9.
dpa 10 Sergio Agüero kam alles in allem auf 21,2 Mio: Rang 9.
8. Zlatan Ibrahimovic (Paris St. Germain). Zu seinem üppigen Gehalt von 15 Mio. kommen noch über 6 Mio. an übrigen Einnahmen. Zusammen ca. 21,5 Mio.
dpa 10 8. Zlatan Ibrahimovic (Paris St. Germain). Zu seinem üppigen Gehalt von 15 Mio. kommen noch über 6 Mio. an übrigen Einnahmen. Zusammen ca. 21,5 Mio.
Wayne Rooney (Manchester United) verdiente in der Saison 14/15 22,5 Mio und landet damit auf dem siebten Rang.
dpa 10 Wayne Rooney (Manchester United) verdiente in der Saison 14/15 22,5 Mio und landet damit auf dem siebten Rang.
6. Gareth Bale (Real Madrid) : 23,8 Mio.
dpa 10 6. Gareth Bale (Real Madrid) : 23,8 Mio.
5. Robin van Persie (Manchester United) : 25,6 Mio.
dpa 10 5. Robin van Persie (Manchester United) : 25,6 Mio.
4. Thiago Silva (Paris St. Germain) : 27,5 Mio.
dpa 10 4. Thiago Silva (Paris St. Germain) : 27,5 Mio.
3. Neymar (FC Barcelona): Der Brasilianer verdiente in der Saison 2014/15 sage und schreibe 36,5 Mio. Euro. Ist in der Gehaltsliste aber dennoch weit abgeschlagen.
dpa 10 3. Neymar (FC Barcelona): Der Brasilianer verdiente in der Saison 2014/15 sage und schreibe 36,5 Mio. Euro. Ist in der Gehaltsliste aber dennoch weit abgeschlagen.
Auf dem zweiten Rang liegt Cristiano Ronaldo. Der Portugiese durfte sich vergangene Saison über 54 Mio. Euro freuen.
dpa 10 Auf dem zweiten Rang liegt Cristiano Ronaldo. Der Portugiese durfte sich vergangene Saison über 54 Mio. Euro freuen.
Bei Lionel Messi waren es sogar 65 Mio. Euro. Damit ist der Argentinier mit Abstand der Top-Verdiner unter den Fußballern.
dpa 10 Bei Lionel Messi waren es sogar 65 Mio. Euro. Damit ist der Argentinier mit Abstand der Top-Verdiner unter den Fußballern.

München - Sogar die Bayern-Spieler würden laut dem Darmstadt-Stürmer zu wenig verdienen, selbst mit 12 Millionen Euro. Eine sicherlich sehr streitbare These. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es bei den Topverdienern unter den Fußballern ja nicht beim Jahresgehalt bleibt. Mit Sponsorenverträgen, Prämien und Werbeinnahmen, bekommen die internationalen Topstars nochmal einiges dazu.

Lesen Sie hier: Christoph Daum hätte sich Trainerjob beim FC Bayern vorstellen können

Im Ranking der internationalen Topverdiener, das die französische Fußball-Fachzeitschrift "France Football" für die vergangene Saison erstellt hat, taucht allerdings tatsächlich nur ein Bundesligaprofi unter den Top Ten auf. Der Bundesligaprofi mit den zweithöchsten Einnahmen schafft es gar nur mit Mühe und Not unter die Top 20. 

Das Ranking sehen Sie in obiger Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.