Wer steht gegen Gladbach im FC-Bayern-Tor? Kompany hat sich entschieden
Fünf Jahre hintereinander war der FC Bayern im DFB-Pokal nicht übers Viertelfinale (2022/23) hinausgekommen, scheiterte sogar drei Mal in der zweiten Runde. Das soll den Münchnern in dieser Saison partout nicht widerfahren und daher genießt das Zweitrundenspiel am kommenden Mittwoch bei Aufsteiger 1. FC Köln höchste Priorität an der Säbener Straße – lautet das Ziel doch: Pokalfinale in Berlin im Mai 2026. Bei diesem Fest waren die Bayern zuletzt 2020 zu Gast, aufgrund der Corona-Pandemie vor leeren Rängen.
Um bestmöglich vorbereitet in die Partie bei den Geißböcken zu gehen, bekommt ein ehemaliger Geißbock schon an diesem Wochenende beim Auswärtsspiel der Bayern bei Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr, Sky) Spielpraxis: Jonas Urbig. Der Grund: Stammtorhüter und Kapitän Manuel Neuer ist nach seiner Roten Karte beim letzten Pokal-Aus (0:1 im Achtelfinale der vergangenen Saison gegen Bayer Leverkusen) noch gesperrt für Mittwoch.
Urbig vor 14. Einsatz im Bayern-Trikot
"Jonas wird starten", meinte Vincent Kompany am Freitagvormittag am Vereinsgelände über den 22-jährigen Urbig, der im Januar vom 1. FC Köln nach München gewechselt war und ergänzte: "Ich sage normalerweise nichts zur Startelf. Aber ich habe in meiner Karriere gelernt, dass die Torhüter immer ein bisschen anders sind. Deshalb ist es besser, deutlich zu sein. Wir haben das in der Woche auch klar mit Manu besprochen."
Für Urbig sei dies "eine faire Chance", so der Bayern-Trainer. In dieser Saison hatte Urbig den 39-jährigen Neuer erst einmal vertreten, in der ersten Pokal-Runde Ende August beim SV Wehen Wiesbaden (3:2). Gladbach wird Urbigs 14. Pflichtspiel im Bayern-Trikot. Als Kapitän reist Neuer dennoch mit, um den Stellenwert der Partie beim Tabellenletzten nicht zu minimieren. Kompany: "Wir brauchen Manu als Führungsspieler auch für dieses wichtige Spiel."
Rotiert Kompany gegen Gladbach?
Im Borussia-Park könnte Kompany noch weitere Wechsel vornehmen – es ist seine letzte Chance für die kommenden Wochen, Stammpersonal zu schonen. Es folgt das angesprochene Pokal-Duell, drei Tage darauf der Heimspiel-Kracher gegen Leverkusen (1.11.) und weitere drei Tage später die schwere Auswärtsaufgabe in der Champions-League bei Titelverteidiger Paris St.Germain. Womöglich kommt Sacha Boey (gegen Brügge geschont) zurück in die Startelf, ebenso könnten Innenverteidiger Min-jae Kim und Mittelfeldspieler Tom Bischof eine Chance erhalten.
