Weiter Spitzenreiter: Bayern-Frauen schlagen Hoffenheim

In der Frauenfußball-Bundesliga hat der FC Bayern den Angriff von Verfolger TSG 1899 Hoffenheim abgewehrt und einen 3:1-Heimsieg gelandet.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern-Spielerinnen Sarah Zadrazil und Viviane Asseyi (rechts) feiern Torschützin Lea Schüller (Mitte).
Die Bayern-Spielerinnen Sarah Zadrazil und Viviane Asseyi (rechts) feiern Torschützin Lea Schüller (Mitte). © imago images/Lackovic

München - Die Fußballerinnen des FC Bayern bleiben mit dem fünften Sieg im fünften Bundesligaspiel souverän an der Tabellenspitze: Im Duell zweier Champions-League-Teilnehmer behaupteten sich die Münchnerinnen am Samstag mit 3:1 (1:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim.

Lesen Sie auch

Bayern souverän: Zwei Tore von Lea Schüller gegen Hoffenheim

Lea Schüller (43./61. Minute) mit einem Doppelpack und die Niederländerin Lineth Beerensteyn (90.+1) erzielten vor 1.128 Zuschauern die Treffer für die Gastgeberinnen. Die Österreicherin Nicole Billa (76.) gelang per Fernschuss der zwischenzeitliche Anschlusstreffer.

Meister Bayern liegt drei Punkte vor Bayer Leverkusen und fünf Zähler vor Pokalsieger VfL Wolfsburg. Die Wolfsburgerinnen haben allerdings ein Spiel weniger absolviert, erwarten am Sonntag Aufsteiger 1. FC Köln. Leverkusen hatte am Freitag sein Heimspiel mit 2:0 gegen den SC Sand gewonnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Münchner am 10.10.2021 08:23 Uhr / Bewertung:

    Und kein Gemeckere gegenüber dem Schiedsrichter, geschweige dennabfällige Gesten.Gespucke und Gerotze am Platz auch nicht vorhanden. Dies alles gibts nur im so vorbildhaften Männerfußball.

  • Stifler am 10.10.2021 00:38 Uhr / Bewertung:

    Gäähn...

  • Südstern7 am 09.10.2021 21:13 Uhr / Bewertung:

    Huch, was war das denn? Beim Zappen dieses Spitzenspiel bei der ARD erwischt und die Fernbedienung tatsächlich aus der Hand gelegt. Weil dieses Spiel soviel Rasse und Tempo hatte. Technisch feinster Fußball mit taktisch geschulten Mannschaften. Natürlich fehlt die Härte in den Zweikämpfen, aber das habe ich nicht vermisst. Kaum Fouls (und wenn, dann Trickotzupfer), kein rücksichtsloses Gegrätsche ohne Rücksicht auf die Gesundheit der Gegenspielerin. Fußball in Reinkultur. Danke an beide Teams. Ein klasse Abend! Für mich als Fernsehzuschauer, als Fußballanhänger und als FC-Bayern-Fan.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.