Wegen Pokal-Los: Arroganz-Tweet des FC Bayern

Dem FC Bayern einen gewissen Hang zur Arroganz vorzuwerfen galt vor einigen Jahren als ganz normal. Doch das Image der Bayern hat sich gewandelt. Jetzt hat die Social Media Abteilung des Rekordmeisters allerdings ein wenig gegen den Trend gearbeitet.
Martin Piller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Bild, gepostet von der FC Bayern Social Media Abteilung, sorgte für Aufregung bei Twitter.
twitter - FC Bayern US Dieses Bild, gepostet von der FC Bayern Social Media Abteilung, sorgte für Aufregung bei Twitter.

München - Die Social Media Abteilung der Bayern hat sich bei einem Tweet ein wenig zu weit aus dem Fenster gelehnt, recht schnell gab es deshalb entsprechende "Revanche-Tweets". Nach der Auslosung des DFB-Pokal Halbfinales twitterte der US-Account der Münchner ein Gif der Sängerin Beyoncé. In diesem macht sie eine abfällige Geste mit ihrer Hand, unter dem Bild steht: So, Bremen in the semifinals. So sieht das Ganze aus:

 

 

 

 

 

Das kann bei der Twitter-Gemeinde natürlich gar nicht gut an, die teilweise sehr kreativen Retourkutschen ließen dementsprechend nicht lange auf sich warten:

 

 

Auch in der Historie des Duells Bayern gegen Bremen fanden sich einige Momente, die als Reaktion auf den Bayern-Tweet sehr gut passten:

 

 

 

 

So ließ die Entschuldigung der Social Media Abteilung der Münchner auch nicht lange auf sich warten, sehr schnell war man um Wiedergutmachung bemüht.

 

 

Frei übersetzt: Man wollte den Halbfinalgegner selbstverständlich nicht diskreditieren, im Gegenteil, man freue sich doch auf das Duell mit dem guten, alten Rivalen Bremen. Einen arroganten Auftritt, wie ihn die Social Media Abteilung mit dem Beyoncé-Tweet hinlegte, sollte die Mannschaft dann aber möglichst vermeiden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.