Vertragsverlängerung: FC-Bayern-Boss Eberl mit klarer Botschaft an "Lichtgestalt" Kane

Harry Kane soll beim FC Bayern unbedingt verlängern. Bei Dayot Upamecano ist Geduld gefragt.
von  Bernhard Lackner
Harry Kane befindet sich in dieser Saison in absoluter Top-Form. Die Bayern um Sportvorstand Eberl würden gerne mit dem Engländer verlängern, auch der 32-Jährige kann sich einen Verbleib in München gut vorstellen.
Harry Kane befindet sich in dieser Saison in absoluter Top-Form. Die Bayern um Sportvorstand Eberl würden gerne mit dem Engländer verlängern, auch der 32-Jährige kann sich einen Verbleib in München gut vorstellen. © IMAGO/Eibner

Es tut sich was in Sachen Vertragsverlängerung bei Harry Kane. Noch nichts Konkretes, das ist mit Blick auf das bis 2027 laufende Arbeitspapier des Engländers auch noch nicht nötig. Aber der Flirt beider Seiten wird immer offensiver.

Vor dem Boarding des Flugs USY 3572 nach Zypern, wo die Bayern am Dienstagabend in Limassol am zweiten Champions-League-Spieltag auf den FC Pafos treffen, hat Sportvorstand Max Eberl in der Charmeoffensive der Bayern-Bosse die nächste Botschaft verschickt.

"Harry ist für uns ein außergewöhnlicher Spieler", sagte Eberl über den Torjäger und bediente sich einer Vokabel, die im Fußball-Jargon eigentlich keinem Geringeren als Franz Beckenbauer vorbehalten ist. Innerhalb des Teams zähle Kane zu den "Lichtgestalten", so der Sportchef. Hört, hört!

Eberl: Kane-Verlängerung für Bayern "absolut vorstellbar"

Mit Blick auf die nackten Zahlen kann man Eberl kaum widersprechen. In der laufenden Saison kommt er wettbewerbsübergreifend auf 15 Tore und drei Vorlagen in gerade einmal acht Spielen. Gegen Werder Bremen schnürte der 32-Jährige zuletzt erneut einen Doppelpack und erzielte dabei im 104. Einsatz für den deutschen Rekordmeister sein 100. Tor. Damit hat er diese Marke schneller erreicht als die bisherigen Rekordhalter Cristiano Ronaldo (Real Madrid) und Erling Haaland (Manchester City), die je ein Spiel mehr brauchten.

Kein Wunder also, dass die Bayern den Vertrag mit Kane gerne verlängern würden. Eberl rechnet sich dabei gute Chancen aus, wie er durchblicken ließ. Für den Rekordmeister sei eine Zusammenarbeit auch über das Vertragsende im Sommer 2027 hinaus "absolut vorstellbar", sagte der 52-Jährige: "Deswegen werden wir ganz entspannt mit ihm dann auch die nächsten Schritte besprechen."

Eberl macht sich um Kanes Alter keine Sorgen

Mit Blick auf das Alter - Kane wird bei Ende seines jetzigen Vertrags bereits 34 Jahre sein - macht sich Eberl keine Sorgen. "Wenn du eine gute Mischung hast, kannst du eben auch ältere Spieler, die einfach eine unfassbare Qualität haben, durchaus länger dabeihaben", so Eberl: "Harry scheint gar nicht alt zu sein, er scheint in den Jungbrunnen gefallen zu sein, wie aktiv er auf dem Platz ist."

Nach dem Sieg gegen Bremen hatte auch Kane selbst betont, wie wohl er und seine Familie sich in München fühlen und damit die Tür für eine Verlängerung aufgemacht. "Es könnten Gespräche stattfinden", sagte der Kapitän der englischen Nationalmannschaft. Ois easy, also?

Deutlich schwieriger stellt sich die Situation bei Dayot Upamecano dar. Der Innenverteidiger ist nur noch bis zum Ende dieser Saison gebunden. Die Gespräche über eine Verlängerung ziehen sich mittlerweile seit Monaten, Vollzug ist noch nicht in Sicht.

Upamecano fordert für Verlängerung deutliche mehr Gehalt

Beim Franzosen stellt sich Eberl auf ein Geduldsspiel ein. "Das dauert sehr, sehr lange, das haben wir letztes Jahr auch schon sehr lange gehört bei den Verlängerungen, die wir da noch erzielt haben", sagte er rückblickend auf die Verhandlungen mit Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Alphonso Davies, für die sich die Verlängerungen auch finanziell ausgezahlt haben.

Auch Upamecano wünscht sich bei Vertragsunterzeichnung eine deutliche Gehaltserhöhung, heißt es. Was seine Verhandlungsposition stärkt: Mit Real Madrid, dem FC Liverpool und Paris Saint-Germain sollen ihn gleich drei europäische Top-Klubs auf dem Zettel haben.

"Ich bin nicht überrascht, dass viele Vereine an Dayot interessiert sind. Wir sind es übrigens auch - um zu verlängern", so Eberl.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.