Vertrag beim FC Bayern läuft 2023 aus: Salihamidzic-Verlängerung wohl nur noch Formsache

Nach einem erfolgreichen Transfer-Sommer wird Sportvorstand Hasan Salihamidzic demnächst mit einem neuen Vertrag belohnt. Einem Bericht zufolge soll die Verlängerung Ende des Monats endgültig abgesegnet werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sportvorstand Hasan Salihamidzic steht vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern.
Sportvorstand Hasan Salihamidzic steht vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern. © GES/Augenklick

München - In den vergangenen Jahren stand Hasan Salihamidzic wegen seiner Transferpolitik teils heftig in der Kritik. Zuletzt ließ er seine Zweifler aber mit den Transfers der Top-Stars Sadio Mané und Matthijs de Ligt verstummen, zudem holte er mit den europaweit umworbenen Ryan Gravenberch, Noussair Mazraoui und Mathys Tel noch drei Spieler mit spannender Perspektive nach München.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nun darf sich Salihamidzic wohl bald über eine Vertragsverlängerung freuen. Schon zuletzt hatte Präsident Herbert Hainer angekündigt, den 2023 auslaufenden Kontrakt verlängern zu wollen. "Wir haben gesagt, dass wir erst mal die Transferperiode abwarten, sobald die vorbei ist, setzen wir uns hin, reden miteinander und dann machen wir Nägel mit Köpfen. Ich bin mit seiner Arbeit absolut zufrieden", sagte Hainer gegenüber "Sky".

Hasan Salihamidzic soll wohl bis 2026 verlängern

Nun sickern weitere Details zur anstehenden Verlängerung durch. Wie die "SportBild" berichtet, soll diese bei der nächsten Aufsichtsratssitzung am 29. August final abgesegnet werden. Im Gespräch ist ein Vertrag bis 2026.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Salihamidzic war bereits zwischen 1998 und 2007 als Spieler für die Bayern aktiv und holte mit den Münchnern unter anderem sechs Mal die deutsche Meisterschaft, vier Mal den DFB-Pokal sowie 2001 die Champions League. 2017 kehrte er zunächst als Sportdirektor zum Rekordmeister zurück, 2020 wurde er zum Vorstand befördert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 03.08.2022 20:03 Uhr / Bewertung:

    Was soll daas?
    Jetzt loben alle den Salihamidzic über den Schellenkönig! Für was????
    Der Brazzo hatte Kohle wie Heu und hat überteuerte Altstars (Mane) oder hüftsteife Grobiane (de Ligt) nach München geholt! Für das Geld hätte ich den Ronaldo eingekauft und den Ibra und den Messi!
    Vorher wurde er kritisiert wel er den Sabitzer gekauft hat! Den mußte er aber kaufen, weil sonst der Nailsman Depressionen gekriegt hätte. Und den Upa hat er auch gekauft! Weil der Kahn gesagt hat, gibt dem Nagelsmann den Upa mit, weil sonst ist der so traurig weil er so einsam ist!
    Also: Der Brazzo hat immer nur brav die Spieler gekauft, wie es ihm gesagt worden ist! Für die Nieten die dabei waren kann er nix!

  • katzundmaus am 03.08.2022 18:44 Uhr / Bewertung:

    Brazzo, der Vertragsfuchs.

  • KUMMUC am 03.08.2022 17:35 Uhr / Bewertung:

    Die Verlängerung wäre ein schwarzer Tag für den FC Bayern. Er wird für die neuen Transfers so gelobt, die versenkten Millionen Euro sind vergessen, dabei haben wir noch keine Gewissheit ob die bei uns auch funktionieren. Sane, Upamecano, Sarr, Sabitzer usw. sind ein warnendes Beispiel für die schlechte Arbeit des Herrn Brazzo.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.