Verpasster Doping-Test: Thiago hat keine Schuld

Thiago Alcántara ist entlastet: Nach einem Bericht über einen verpassten Doping-Test bei  hat die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) bekräftigt, dass weder der Fußballprofi noch dessen Verein FC Bayern einen Fehler begangen haben.
SID, az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thaigo Alcantara.
dpa Thaigo Alcantara.

München - Der Spanier war im Oktober 2014 bei einer unangekündigten Kontrolle nicht in einer Klinik in Barcelona anzutreffen gewesen, wie die ARD-Radio-Recherche Sport am Donnerstag berichtete. Den Aufenthaltsort hatten die Bayern der NADA gemeldet. Ein sogenannter "Missed Test" oder "Strike" sei dies aber nicht, teilten die NADA und der Deutsche Fußball-Bund am Donnerstag mit. Bei drei "Missed Tests" in 18 Monaten folgt ein Verfahren.

Kein schuldhaftes Versäumnis von Thiago

Der Fall sei damals eingehend geprüft worden, erklärte die NADA auf dpa-Anfrage. "Die Prüfung ergab, dass kein Meldepflichtversäumnis des Athleten vorlag", hieß es. Der FC Bayern habe - wie im Fußball und Eishockey üblich - die Abwesenheit Thiago in München mitgeteilt. Dass der Spieler dann im Krankenhaus von den Kontrolleuren nicht anzutreffen war, sei ihm nicht anzulasten, hieß es bei der NADA. Anders als etwa Individualsportler oder auch Fußball-Nationalspieler müsse Thiago seine Aufenthaltsorte ohnehin nicht persönlich in das Meldesystem ADAMS eintragen. Außerdem gehöre er als Spanier nicht dem Nationalen Testpool (NTB) an. Daher sei "bei einer Trainingskontrolle der NADA folglich kein schuldhafter individueller Meldepflichtverstoß eines Spielers möglich", hieß es in einer DFB-Stellungnahme.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.