Und die Münchner Borussen wollen mit den Löwen feiern

BVB-Fanklub trifft sich im Brickhouse: „Erst hauen wir den Braten weg, dann die Bayern”
Christoph Stadtler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

AZ: Herr Stauffert, Sie sind Vorstand des BVB-Fanklubs „Münchner Borussen” – der erste und einzige im Feindesland München. Was erlauben Sie sich eigentlich?

SEBASTIAN STAUFFERT: Versuchen Sie hier mal in der Kneipe ein Dortmund-Spiel zu sehen. Es gibt nur die Bayern. Wir wollten aber auch unseren Verein schauen, und dann haben wir eben diesen Fanklub gegründet.

Und der hat jetzt schon um die 150 Mitglieder.

Die Resonanz ist schon beeindruckend. Wir haben uns ja erst vor der Meistersaison 2010/11 gegründet. Ich betone: vor der Saison, denn wir sind keine Erfolgsfans.

Wie haben Sie hier so viele Borussen-Fans gefunden?

Wir haben über soziale Netzwerke gesucht und wurden schnell fündig.

Am Samstag empfangen die Bayern Ihren Verein. Haben Sie schon was geplant?

Vorher gibt’s Schweinsbraten mit Knödel in unserer Kneipe, dem Brickhouse-Club im Optimol, dann geht’s mit 30 bis 40 Mann ab ins Stadion. Ganz nach dem Motto: Erst hauen wir den Braten weg, dann die Bayern.
Hat es schon mal Probleme mit Bayern-Fans gegeben?

Nein, wirklich nicht. Als der BVB letzte Saison als Meister feststand, sind wir spontan zum Rathaus marschiert. Dort haben wir dann ’Uli, rück die Schale raus’ skandiert. Die Leute haben uns komisch angeschaut, dann sind wir weitergezogen.

In der Stadt gibt es mit 1860 noch einen zweiten Verein.

Zu den Löwen haben wir ein gutes Verhältnis. Wenn wir die Bayern schlagen, wird schon mal zusammen gefeiert. Wir waren bei den Sechzigern auch schon in der Arena. Karten sind ja recht einfach zu bekommen (lacht).

Wie sieht’s bei der Arbeit aus? Wird man da als Dortmund-Fan verspottet?

Eher das Gegenteil. Nach der letzten Saison wurde einem als BVB-Fan großer Respekt entgegengebracht. Besonders nach dem 3:1-Sieg in München haben alle gesagt: ’Das war verdient, ihr werdet Meister.’ Das war ein tolles Gefühl.


Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.