Trotz später Aufholjagd: FCB II geht mit Pleite in Winterpause

Der FCB II geht mit einer knappen Auswärtsniederlage und als Tabellensechster in die Winterpause.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Aschaffenburg gab es für den FCB II eine knappe Niederlage zum Jahresabschluss.
In Aschaffenburg gab es für den FCB II eine knappe Niederlage zum Jahresabschluss. © IMAGO / Beautiful Sports

Das Fußballjahr 2022 geht für den FC Bayern München II mit einer Niederlage zu Ende. Am 24. Spieltag der Regionalliga Bayern setzte es für das Team des neuen Cheftrainers Holger Seitz eine 3:2-Pleite bei Viktoria Aschaffenburg. Auch eine späte Aufholjagd am Ende der Partie wurde für die kleinen Bayern nicht belohnt.

Die Gastgeber gingen bereits in der 16. Minute durch Clay Verkai in Führung, nach der Pause konnten Benjamin Baier (58.) und Benedict Laverty (73.) diese sogar auf 3:0 für Aschaffenburg ausbauen.

Späte Aufholjagd wird nicht belohnt

Durch Treffer von Kapitän Timo Kern (77.) und Lovro Zvonarek (88.) kam das Amateurteam des FC Bayern zwar noch auf 3:2 heran, die späte Aufholjagd sollte allerdings nicht mehr mit dem Ausgleichstreffer und einem Punkt belohnt werden.

"Es war heute ein packendes Spiel, das Aschaffenburg am Ende verdient gewonnen hat. Bis zur 75. Minute haben sich die Aschaffenburger besser auf die Bedingungen eingestellt. Wir haben erst am Ende die richtige Mischung gefunden, als die Jungs nochmal alles versucht haben, das Spiel noch zu drehen", wird Seitz auf der Vereinswebsite zitiert.

Lesen Sie auch

Im Vergleich zum 5:0-Kantersieg gegen die DJK Vilzing in der Vorwoche änderte Seitz die Anfangsformation auf drei Positionen. Behar Neziri, Jahn Herrmann und Lovro Zvonarek standen für Eyüp Aydin, Frans Krätzig und Lucas Copado in der Startelf.

Mit 35 Punkten aus 23 Spielen geht der FCB II als Tabellensechster in die Winterpause. In der Regionalliga Bayern geht es am 24. Februar 2023 weiter, dann treffen die kleinen Bayern im S-Bahn-Derby auf Spitzenreiter SpVgg Unterhaching.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Lackl am 04.12.2022 16:33 Uhr / Bewertung:

    Man könnt meinen, die BAyern-Oberen wollen es überhaupt nicht, dass die zwete Mannschaft in Liga 3 spielt.Denn bei dem seit Jahren vorhandenen und stets aufgefüllten Spielerqualitätdürfte man in der Regionalliga nicht so auftreten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.