Top-Talent Burke: RB Leipzig statt FC Bayern
Da waren die Verantwortlichen des FC Bayern offensichtlich nicht schnell genug: Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig hat dem deutschen Rekordmeister das vielumworbene Talent Oliver Burke vor der Nase weggeschnappt.
München - Gerade erst ist durchgesickert, dass der FC Bayern Oliver Burke intensiv gescoutet hat und ein Angebot über zehn Millionen Pfund abgeben will, da vermeldet Bundesliga-Rivale RB Leipzig dessen Verpflichtung.
Unmittelbar nach dem 2:2 bei der Bundesliga-Premiere in Hoffenheim präsentierte Leipzig den sechsten Neuzugang: Das schottische Talent erhält einen Vertrag bis 2021. Der 19-Jährige wechselt von Nottingham Forest aus der zweithöchsten Spielklasse Englands nach Sachsen.
Er soll vor allem auf der rechten offensiven Außenbahn zum Einsatz kommen. Seinen ersten Einsatz für Nottinghams Profiteam absolvierte der Rechtsfuß bereits mit 17 Jahren im Ligapokal. Am 29. März dieses Jahres feierte das Talent sein Debüt in Schottlands A-Nationalmannschaft.
Lesen Sie hier: Hummels - das sind die drei Bayern-Jäger
"Oliver Burke ist ein herausragendes, erst 19 Jahre altes Talent mit unheimlich viel Potenzial, das nicht umsonst schon Einsätze für die schottische A-Nationalmannschaft absolviert hat", betonte RB-Trainer Ralf Rangnick.
Transfermeldung nach Abpfiff: Top-Talent Oliver #Burke (19) wechselt von @nffc #Nottingham Forest zu #RBLeipzig! 1/4 pic.twitter.com/8qTM0J81Gp
— RB Leipzig (@DieRotenBullen) 28. August 2016
Das wissen sie auch beim FC Bayern, denn wie die "Daily Mail" berichtet, waren die Münchner nahe dran, das Super-Talent an die Isar zu holen.
Wenn es für Aufsteiger Leipzig in zwei Wochen gegen Vizemeister Borussia Dortmund geht, könnte Oliver Burke zur Startformation gehören. Dass Leipzig den von zahlreichen europäischen Spitzenklubs gejagten schottischen Nationalspieler für rund zwölf Millionen Euro von Nottingham Forest verpflichten konnte, beweist das Potenzial des Bundesliga-Neulings.