Thiago & Götze: Bayerns 62-Millionen-Euro-Versprechen

München - Wirklich viele Spiele haben die beiden noch nicht zusammen gemacht, Thiago Alcántara und Mario Götze, die sündhaft teuren Neuzugänge des FC Bayern vom vergangenen Sommer. Als der Liga-Auftakt im August gegen Borussia Mönchengladbach anstand, befanden sich beide Mittelfeldspieler im Krankenstand.
Nur am dritten Spieltag, beim 3:0 gegen Nürnberg, standen sie zusammen in der Startformation. Thiago verletzte sich in dieser Partie schwer, ein Syndesmosebandriss. Das war es erstmal bis November. Auch Mario Götze kehrte erst im Herbst nach seiner langwierigen Verletzungen (erst der Muskelbündelriss, dann ein Kapselriss) zurück. Symbolhaft für sein Comeback war der erste Treffer beim 1:0 bei Ex-Arbeitgeber Dortmund.
Seit dem 14. Spieltag sind sie gesetzt im Bayern-Mittelfeld, meist mit Toni Kroos an ihrer Seite. Gegen Braunschweig, in Bremen und gegen Hamburg standen am Ende drei Siege und 12:1 Tore, anschließend gewannen sie die Fifa-Klub-WM. Nach der Erholung in den knapp zweiwöchigen Ferien konnten sie ab dem Winter-Camp in Doha erstmals eine komplette Vorbereitung beim FC Bayern durchziehen.
Nun sind sie fit und können mit dem Start in die Rückrunde richtig loslegen (die Partie des FC Bayern bei Borussia Mönchengladbach war bei Veröffentlichung dieses Textes nicht angepfiffen).
Bayerns 62-Millionen-Euro-Versprechen: Götze (21), der Wunschtransfer der Bosse, der für 37 Millionen Euro aus Dortmund kam und Barcelonas 25-Millionen-Mann Thiago (22), der Liebling von Coach Pep Guardiola („Thiago oder nix!“). Zwei, die sich verstanden. Von Anfang an. Dank der spielerischen Klasse und ähnlicher Aufgaben auf dem Platz, aber auch außerhalb, weil beide zunächst fremd waren in der Welt der Säbener Straße.
„Gute Fußballer sind nicht nur diejenigen, die individuell den Unterschied ausmachen, sondern auch diejenigen, an deren Seite du dich gut fühlst und du besser spielen kannst. Mario ist so ein Spieler“, schwärmt Thiago in der spanischen Zeitung „Sport“ von Götze. Und weiter: „Mario ist ein Fußballer, der eine Ära prägen wird.“ Die künftige Bayern-Ära? Man beachte das Alter der beiden Stammspieler.
Dennoch: Thiago, der bei Barça wegen Xavi und Iniesta nur Bankdrücker war, muss sich in wichtigen Spielen erst noch beweisen. Brust raus – so läuft er, aber gezeigt hat er es noch nicht. Sein Laissez-faire-Spielstil bringt Guardiola manchmal noch an den Rand des Wahnsinns. Sportvorstand Matthias Sammer sagte im Trainingslager: „Manchmal ist er noch leichtsinnig, das bringt den Trainer dann auf die Palme.“ Pep lobte Thiago zuletzt als „sehr mutigen Spieler“. In einem Trainingsspiel in Doha spielte er einmal fünf Kollegen auf super-super engem Raum aus.
Mit Götze versteht er sich schon fast blind, man sieht oft Doppelpässe zwischen den beiden. Götze hat im Gegensatz zu Thiago (1 Tor, 3 Vorlagen in Pflichtspielen), schon mehr Zählbares auf dem Konto: Acht Tore, fünf Vorlagen in 20 Einsätzen. „Mario ist ein Superprofi. Er arbeitet mit der Mannschaft, alleine, mit seinem Kopf. Ich bin überrascht über sein Verhalten“, sagte Guardiola am Donnerstag über Götze und fügte hinzu: „Ich hoffe, dass er ohne Verletzung durchkommt. Er braucht Kontinuität.“
Sammer meinte: „Wir setzen in der Rückrunde große Hoffnungen in ihn.“ In beide, in Götziago.