Thiago Alcántara vom FC Barcelona zu Bayern?

Angeblich hat sich Thiago Alcantara entschieden, vom FC Barcelona zum FC Bayern zu wechseln. Pep Guardiola leistete demnach Überzeugungarbeit.
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Angeblich hat sich Thiago Alcántara entschieden, vom FC Barcelona zum FC Bayern zu wechseln. Pep Guardiola leistete demnach Überzeugungarbeit.

München - Verstärkt sich die Spanier-Fraktion beim FC Bayern? Laut einem Bericht des Radiosenders "La Cope" ist Thiago Alcántara vom FC Barcelona gewillt, Pep Guardiola nach München zu folgen.

Der 22-Jährige habe demnach alle Offerten des Premier-League-Klubs Manchester United abgelehnt. Auch Real Madrid ist an Spaniens U21-Kapitän interessiert.

Pep bestätigt: Ich will Thiago Alcántara

Das berichtete der renommierte Sportjournalist Juanma Castaño in seiner Sendung "El Partido de las 12" (Das Spiel um Mitternacht). Demnach habe sich Alcántara nach einem Gespräch mit seinem einstigen Entdecker und Förderer Pep Guardiola für Bayern entschieden.

Guardiola soll bereit sein, Javi Martínez in die Innenverteidigung zu integrieren, um für Alcántara Platz zu schaffen. Alcántara selbst erinnert von der Spielanlage an den großen Xavi, ist technisch vielleicht nicht ganz so brillant, dafür spritziger und torgefährlicher. Er kann zentral im defensiven oder offensiven Mittelfeld oder auf Halbpositionen spielen.

Beim Audi-Cup-Finale 2011 schoss er beim 2:0-Sieg über den FC Bayern beide Tore.

Castaño will den bevorstehenden Wechsel aus einer "sehr verlässlichen Quelle" erfahren haben, einer "Quelle, die direkt mit dem Spieler in Verbindung" stehe. "Zu Real wollte er nicht, weil das alle Türen für eine spätere Rückkehr zum FC Barcelona zuschlagen würde", sagte Castaño. "Der Deal ist fix und könnte schon in den nächsten Stunden bekannt gegeben werden."

"Mit eineinhalb Beinen bei Bayern", titelte das barcanahe Sportportal "Sport.es" am Donnerstagvormittag.

Alcántara hat allerdings noch einen Vertrag bis 2015 bei Barcelona. Sein Marktwert ist mit rund 20 Millionen Euro veranschlagt, er hat jedoch eine Ausstiegsklausel über 18 Millionen (plus Mehrwertsteuer). Bei Bayern soll Alcántara vier Millionen Euro pro Jahr verdienen. Praktisch: Der 22-Jährige wird auch von Peps Bruder Pere beraten.

Der Mittelfeldspieler spielt seit 2009 für Barcelonas erste Mannschaft (101 Pflichtspiele, 11 Tore), wurde damals von Guardiola hochgezogen. Mit Spaniens Jugendnationalmannschaften wurde er U17- (2008) und zweimal U21-Europameister (2011, 2013). 2011 wurde er nach einem Tor im Finale (2:0 gegen die Schweiz) zum Spieler des Spiels gewählt.

Im U21-EM-Finale 2013 schoss er beim 4:2 über Italien drei Tore - und war der überragende Spieler des Turniers.

Thiago ist der Sohn des Brasilianischen Weltmeisters von 1994 Mazinho, wuchs aber in Spanien auf und spielt deswegen für die spanische Nationalmannschaft (drei Einsätze). Sein Bruder Rafael Alcántara (20, auch als Rafinha oder Rafa bekannt) spielte bislang ebenfalls für Barcelona, wechselte allerdings von der spanischen in die brasilianische Jugendnationalmannschaft.

Thiago Mutter, Valéria Alcántara, ist eine frühere Volleyballspielerin. Und Cousin Rodrigo (ebenfalls spanischer U21-Nationalspieler) spielt bei Benfica in Lissabon.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.